^Bisher habe ich mir alle AirPods-Modelle direkt bestellt, wenn sie erschienen sind. Bei den AirPods Max war ich jedoch etwas zurückhaltender, denn einen Kopfhörer für 600 Euro zu kaufen, ist etwas, das ich irgendwie nicht übers Herz bringe.
Ich habe kein Problem damit, 1300 Euro oder mehr für das iPhone 13 Pro Max auf den Tisch zu legen, da ich es sehr intensiv nutze und es aus meiner Sicht keine Alternative gibt. Bei Kopfhörern bin ich jedoch der Meinung, dass man auch für 250 Euro schon sehr gute Exemplare, wie die Bose QC 700, bekommt. Selbst für etwas mehr als 100 Euro (generalüberholt) kann man mit dem Soundcore Life Q35 schon sehr ordentliche Kopfhörer mit beeindruckend gutem Noise Cancelling erhalten.
Keine 600 Euro auf der hohen Kante? Ich auch nicht… Darum habe ich mir die AirPods Max bei Grover für 3 Monate gemietet (Foto: Sir Apfelot).
Trotz allem haben mich die AirPods Max immer interessiert. Die Fachpresse lobt die Over-Ear-Kopfhörer von Apple ja in höchsten Tönen und auch die tiefe Integration in das Apple-Universum kann leider nur Apple selbst anbieten – da kommt kein Bose, Sennheiser oder Soundcore mit.
Da ich die 600 Euro immer noch gescheut habe, aber die AirPods Max trotzdem gerne mal testen wollte, fielen mir nur zwei Möglichkeiten ein:
Die Kopfhörer bestellen und dann innerhalb von 2 Wochen wieder zurücksenden – das ist aus meiner Sicht aber unethisch, wenn man schon vorher weiß, dass man die Kopfhörer nicht behalten möchte.
Ich miete sie mir mal für eine begrenzte Zeit. Das funktioniert zum Beispiel bei Grover, wo ich auch schon einmal ein MacBook Pro gemietet habe, als mein eigenes für einige Wochen zur Reparatur weggeschickt werden musste.
Hätte ich das Transporttäschchen der AirPods Max weglassen können, hätte ich es angeklickt. Die sieht sowas von albern aus, oder?!?
3 Monate AirPods Max für 54,70 Euro
Grover bietet alle möglichen Gadgets und Technik-Artikel an: Von Spielekonsolen über DJI Drohnen bis hin zum M1 iMac bekommt man da alles Mögliche. Der Mietzeitraum kann dabei nach folgenden Vorgaben gewählt werden:
1 Monat
3 Monate
6 Monate
12 Monate
18 Monate
Entsprechend werden die Preise gestaffelt: Wer länger mietet, bekommt einen besseren Preis. Aber selbst wenn man das Produkt nur 3 Monate gemietet hat, kann man das Produkt für den Monatspreis auch länger behalten.
Ich habe die Gelegenheit genutzt und die AirPods Max mit einem 50-Euro-Gutscheincode bestellt, den man immer wieder bei Grover findet. Damit lag ich bei knapp 55 Euro für 3 Monate AirPods Max – ein faires Angebot, wie ich finde.
Wie gut ich die AirPods Max finde, wird übrigens in einem zukünftigen Blogbeitrag verraten.
Ich weiß nicht, wie lange das Angebot gilt, aber aktuell bekommt man die AirPods Max für knapp 55 Euro für 3 Monate geliehen – reichlich Zeit, um zu schauen, ob man sich die Dinger vielleicht doch kaufen möchte.
Gadgets mieten – toll für Technik-Blogger
Ich muss sagen: Ich ärgere mich fast, dass ich nicht früher auf die Idee gekommen bin, mir das eine oder andere Gadget zu mieten. Wenn man einen Fotoapparat, einen Kopfhörer, eine VR-Brille oder eine Drohne für einen Test nicht vom Hersteller gestellt bekommt – was leider gerade bei kleinen Technik-Bloggern wie bei mir recht häufig der Fall ist – dann kann man sich das Gerät einfach für kleines Geld mieten.
Und die Mietzahlungen sind auch gewerbliche Ausgaben, sodass man sie steuerlich geltend machen kann. Ich denke, ich werde das Angebot von Grover in Zukunft häufiger nutzen, um Gadgets einige Wochen auszuprobieren, die ich selbst mir nie kaufen würde. Der Service ist für mich der Pick der Woche KW40 – ich weiß, die ist schon um, aber ich muss ein bisschen was nachpicken!
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.
1 Kommentar zu „Apple AirPods Max bei Grover mieten – mein Pick der KW40“
Eduard
Ich fand Grover ebenfalls sofort genial. Nutze es auch um Technik kurzfristig zu mieten. Aber selbst langfristig machen manche Produkte Sinn. Und einfach nur den Mietpreis dem Kaufpreis gegenrechnen ist verkehrt. Bei Grover hast halt auch noch die Versicherung mitdrin.
Hab nach deinem Beitrag übrigens auch Bock auf die Kopfhöhrer bekommen…aber wäre schon mies, wenn die gebraucht wären…
Ich fand Grover ebenfalls sofort genial. Nutze es auch um Technik kurzfristig zu mieten. Aber selbst langfristig machen manche Produkte Sinn. Und einfach nur den Mietpreis dem Kaufpreis gegenrechnen ist verkehrt. Bei Grover hast halt auch noch die Versicherung mitdrin.
Hab nach deinem Beitrag übrigens auch Bock auf die Kopfhöhrer bekommen…aber wäre schon mies, wenn die gebraucht wären…