Kapitel in diesem Beitrag:
Die scheinbar hohe Nachfrage nach den Apple AirTags hat dafür gesorgt, dass die Lieferzeiten im Apple Online Shop immer länger geworden sind. Aktuell muss man bis Mai warten, bis die neuen Bluetooth-Tracker bei einem zuhause sind. Das muss aber nicht sein, wenn man den Weg über Amazon geht – vor allem als Prime-Mitglied. Denn Amazon verschickt die AirTag-Bestellung selber, mit Prime-Lieferung innerhalb kürzester Zeit. Wenn ihr derzeit vorbestellt, ist euer AirTag oder AirTags-Set vielleicht schon am 30. April 2021 bei euch im Briefkasten. Zudem gibt es bei Amazon viel günstigeres Zubehör.
Apple AirTag mit Prime-Lieferung: Hier einzelnen Tracker oder 4er-Set bestellen
Ihr wollt die Chance haben, eure Apple AirTag-Bestellung direkt am 30. April 2021 im Briefkasten zu haben? Wenn ihr aktuell AirTags bei Amazon bestellt, kann das per Prime-Mitgliedschaft klappen. Im Apple Shop liegen die Lieferzeiten im Mai.
Mit dem Apple AirTag Bluetooth-Tracker könnt ihr – dank dem U1 Chip – Objekte zentimetergenau orten. Auch verlorene oder gestohlene Objekte können damit schneller und genauer über die „Wo ist?“-Funktion aufgespürt werden. Für die Nutzung der „Genaue Ortung“-Option ist ein iPhone 11 oder iPhone 12 mit U1-Chip nötig. Weitere technische Details findet ihr mit diesem Link. Details zur Batterie im AirTag gibt’s mit diesem Link. Sowohl bei Apple als auch bei Amazon kostet ein AirTag 35 Euro. Ein 4er-Pack AirTags kostet 119 Euro. Der Unterschied liegt also darin, dann ihr eure Bestellung bei Amazon schneller bekommt.
Bei Apple gibt es zwar auch Drittanbieter-Anhänger für die Bluetooth-Tracker aus Cupertino. Die Angebote von z. B. Belkin liegen preislich aber schon im zweistelligen Bereich. Die Anhänger von Apple selbst kosten genauso wie die AirTags selbst 35 Euro. Spezialeditionen von Hermès können auch bis zu 449 Euro kosten, was komplett übertrieben ist. Wenn ihr sowieso bei Amazon bestellt, könnt ihr euch dort auch direkt für günstigeres Zubehör entscheiden. Schlüsselringe und Anhänger aus TPU und / oder Metall gibt es da bereits ab 3,50 Euro.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de