Gestern hat Apple im Rahmen des „Hi, Speed.“ Oktober-Events den neuen HomePod mini vorgestellt. Dieser ist aber nicht nur eine kleine und günstige Version des bisher schon bekannten HomePods, sondern er bringt auch neue Funktionen mit. Was ihr vom Apple HomePod mini erwarten könnt, welche technischen Daten er aufweist und zu welchem Preis es ihn zu kaufen gibt, das habe ich euch in diesem Beitrag zusammengefasst.
Der neue Apple HomePod mini wurde am 13. Oktober 2020 neben dem iPhone 12 vorgestellt. Hier findet ihr die technischen Daten sowie Bilder, Videos und den Preis des HomePod mini in Euro.
Hier erst einmal die technischen Daten des HomePod mini, der beim „Hi, Speed.“-Event am 13.10.2020 von Apple vorgestellt wurde. Mit dieser günstigen Variante des Smart Speakers aus Cupertino sollen noch mehr Interessierte, und der Präsentation zufolge vor allem Familien, angesprochen werden.
Hersteller: Apple
Modell: HomePod mini
Gerätetyp: Smart Speaker mit Siri
Bauweise: 360°-Lautsprecher
Maße (Höhe x Breite): 84,3 x 97,9 mm
Gewicht: 345 g
Farben: Weiß / Space Grau
System on Chip: Apple-eigener S5-Chip
Besonderheit: Computational Audio mit bis zu 180 Anpassungen pro Sekunde für beste Audio-Qualität
Audio-Hardware: Treiber mit voller Bandbreite und zwei passive Tieftöner für kräftigen Bass und klare hohe Frequenzen
Mikrofone: 4 Mikros für Siri-Nutzung auch über Distanz
Funkverbindungen: 802.11n WLAN, Bluetooth 5.0, Thread, Ultrabreitband
Funktionen: Musik-Wiedergabe, Sprachassistenz mit Zugriff auf Apple-Dienste (Kalender, Nachrichten, News, Podcasts, etc.), Intercom, Smart-Home-Steuerung über Apple Home und mehr
Mit Intercom gibt es jetzt auch eine Art Gegensprechanlage im Siri-Lautsprecher. Diese ist aber nicht per se dafür gedacht, mit Personen vor der Haustür zu kommunizieren. Sie ist dafür gedacht, den Personen im Haushalt eine Nachricht zu schicken. So kann beispielsweise von der Küche aus in die Kinderzimmer kommuniziert werden, dass das Essen fertig ist.
Über CarPlay kann aus dem Auto heraus angekündigt werden, dass man gleich zuhause ist. Und so weiter. Ob die Funktion wirklich hilfreich oder eher nervig ist, das müssen Nutzer/innen wohl selber entscheiden. Auf jeden Fall war die Präsentation des HomePod mini recht imposant und für das Budget-Modell eines Lautsprechers fast schon zu aufwändig…
https://www.youtube.com/watch?v=Gz8vBoEFArA
Welche Apple-Geräte sind mit dem HomePod mini kompatibel?
Welches iPhone, welches iPad und welcher iPod touch ist mit dem neuen HomePod mini kompatibel? Apple listet die folgend genannten Mobilgeräte als verwendbar mit dem neuen Smart Speaker – eine durchaus ordentliche Bandbreite an Produkten:
Apple iPhone: SE (1. Generation), SE (2. Generation), 6s / Plus, 7 / Plus, 8 / Plus, X, XR, XS / Max, 11 / Pro / Pro Max, 12 / 12 mini / 12 Pro / Pro Max
Apple iPad: iPad mini 4, iPad mini (5. Gen), iPad Air 2, iPad Air (3. Gen), iPad Air (4. Gen), iPad der 5. bis 8. Generation, iPad Pro (9,7 Zoll, 10,5 Zoll, 11 Zoll, 12,9 Zoll)
Welche Voraussetzungen / Systemanforderungen gibt es?
Um das Beste aus dem neuen Lautsprecher herauszuholen, solltet ihr ihn natürlich mit einem der oben aufgelisteten Geräte koppeln. Damit Siri über den Smart Speaker genutzt werden kann, muss zudem eine Internet-Verbindung über 802.11n WLAN geschaffen werden. Zudem benötigt das Gerät für den reibungslosen Betrieb die neueste Software-Version. Diese wird entsprechend über die WLAN-Verbindung heruntergeladen und automatisch installiert.
Der Preis: Was kostet der HomePod mini?
Den neuen Apple HomePod mini könnt ihr sowohl in Weiß als auch in Space Grau für 96,50 € kaufen. Auf der Apple-Webseite habt ihr zudem die Möglichkeit, AppleCare+ für 15,00 € hinzuzufügen. Damit bekommt ihr zwei Jahre lang technischen Support sowie Schutz bei unbeabsichtigter Beschädigung. Bestellen könnt ihr das neue Gerät ab dem 6. November 2020. Im Handel wird er sich ab dem 16. November 2020 befinden. Zu Weihnachten könnt ihr ihn also unter den Baum legen ;)
Apple-Video: Introducing HomePod mini
Die Präsentation des HomePod mini auf YouTube fällt ziemlich kurz aus; nur 36 Sekunden ist das Video kurz. Es vermittelt aber einen ersten Eindruck vom neuen Lautsprecher aus Cupertino. Noch mehr Informationen, eine Darstellung der Nutzung von neuen Funktionen und so weiter findet ihr in der Oktober-Keynote, die ich euch an dieser Stelle zusammengefasst und als Video eingebettet habe.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.