Keine Frage: Linux bietet deutlich weniger Angriffsfläche, um böse Witze über Viren und Schadsoftware zu machen. Trotzdem gibt es viele Vorurteile, mit denen sich natürlich schöne Witze und schlechte Sprüche machen lassen. Da ich auch […]
Immer wieder gern gefragt: "Wie heißt der Font, den Apple für das Logo verwendet?" Die Gegenfrage wäre: "In welchem Logo?" Es ist nämlich zu verschiedenen Zeiten eine andere Schriftart gewesen. Derzeit findet man die "Myriad […]
Eben bin ich beim Stöbern auf eine Displayschutzfolie für das iPad Pro von Apple aufmerksam geworden. Das ist nun erstmal nichts besonderes, aber diese Folie ist die erste, die ich gesehen habe, die auch "selbstheilend" […]
Ich war heute auf der Suche nach Schriften (Fonts), die ich lizenzfrei am Mac unter OS X nutzen kann, um zum Beispiel Grafiken für meinen Blog zu erstellen. Der Begriff "lizenzfrei" ist in diesem Zusammenhang […]
Frage: Hey Sir Apfelot, ich arbeite momentan für eine Disposition mit Pages. Ich muss bei jeder neuen Seite einen gewissen Kopf mit 2 Logos links und rechts und einem kleinen Text in der Mitte haben. […]
Frage: Ich bin im Sommer 4 Wochen in den USA unterwegs und möchte dort natürlich auch mein MacBook und mein iPhone nutzen. Nun haben die dort aber 110 V statt 220 Volt (wie bei uns […]
Beim Umzug auf einen neuen Mac kann man in der Regel den Migrationsassistenten nutzen oder eben manuell die Dateien umziehen, wenn man mal einen "Clean Install" machen möchte. Dies empfiehlt sich, wenn der Mac einfach […]
Sicher hat es fast jeder Mac-Nutzer schonmal erlebt: Man bekommt eine E-Mail mit einem Anhang namens "winmail.dat" zugeschickt und weiß nicht recht, was das sein soll. Im ersten Moment hatte ich an einen Virus gedacht, […]
Vor kurzem kam von einem Leser meines Blogs die Frage, wie er seinen iMac an einen Sony Fernseher mit HDMI Eingängen anschließen kann. Dadurch kann man zum Beispiel Filme per MacBook, iMac, Mac Mini, Mac […]
Vor einigen Tagen hat mir Anett Breiting Ihr Comic-Heft für Apple-Fans vorgestellt. Das eBook trägt den passenden Namen "Veräppler" und zeigt auf 30 Seiten und gut 100 MB viele lustige Comics rund um das Thema […]