Kapitel in diesem Beitrag:
Reguläre Bluetooth-Lautsprecher sind euch zu langweilig? Ihr wollt auf der Party, im Büro oder einfach beim Podcast hören in der Badewanne mehr optische Bespaßung? Dann sind die Divoom-Lautsprecher bestimmt das Richtige für euch! Denn sie bringen in verschiedenen Ausführungen nicht nur coole Gehäuseformen mit (Retro-TV, Mini-PC, Bilderrahmen), sondern auch LED-Paneele, auf denen sich kleine Grafiken anzeigen lassen. Eine Auswahl der Bluetooth Speaker mit Retro-Design und programmierbarer LED-Anzeige findet ihr mit diesem Link.
Die Divoom Lautsprecher sind cool designte Bluetooth Speaker mit Pixel-Art-Displays. Gute Audio-Qualität trifft bei ihnen auf ein Display für individuelle Grafiken, Schriften, Spiele und Verwendung als Uhr. Mit der Divoom App (s.u.) werden die Einstellungen vorgenommen.
Das gute an diesen optisch auffälligen Lautsprechern ist, dass sie sich nicht nur auf dieses Feature beschränken. Auch der Sound wird von Nutzer/innen gut bewertet, was ja die Hauptsache bei Bluetooth-Lautsprechern ist. So findet ihr auf Amazon verschiedene Modelle, die insgesamt mindestens 4 von 5 Sternen haben. Aufgrund der Kombination aus guter Sound-Qualität und individueller Leucht-Anzeige sind die Divoom Pixel Art Lautsprecher nicht die billigsten Speaker am Markt. Jedoch sind sie auch nicht so teuer wie die Vertreter der namhaften Konkurrenz. Einen im Design eher simplen Divoom-Lautsprecher bekommt ihr bereits ab 45,90 EUR (Stand: 19.12.2019).
Buchempfehlung für Gamer/innen: „The Game Console“ von Evan Amos
Die meisten der Divoom-Lautsprecher haben 16 x 16 Pixel auf ihrem Display-Paneel, also 256 Pixel insgesamt. Das reicht aus, um kleine Grafiken, aber auch die Uhrzeit anzuzeigen. Damit das alles überhaupt auf das Gerät kommt, gibt es die Divoom App für iOS und Android. Über diese lassen sich eigene Grafiken erstellen und übertragen, aber auch von anderen Nutzer/innen erschaffene Pixel-Kunstwerke herunterladen. Zudem lassen sich über die App auf der LED-Pixel-Oberfläche des Bluetooth-Lautsprechers Countdowns anzeigen, Spiele spielen oder auch Spielstände auf einem Scoreboard anzeigen. Weitere Details, Screenshots sowie den Divoom App Download findet ihr im Apple App Store sowie im Google Play Store.
[appbox appstore id1237452417]
[appbox googleplay com.divoom.Divoom]
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de
Du magst die Artikel auf Sir Apfelot?
Dann trage dich in meinen wöchentlichen Newsletter ein.