Apple hat für seine erst kürzlich herausgegebenen neuen Betriebssystem-Hauptversionen das erste Update veröffentlicht. Auf den verschiedenen Geräten sollen die x.0.1-Versionen Bugs beseitigen, Sicherheitslücken schließen und auch andere Fehler ausbessern. Zur Verfügung stehen macOS 15.0.1, iOS 18.0.1, iPad 18.0.1, watchOS 11.0.1 und visionOS 2.0.1. Fehler, die beseitigt werden, können die Nachrichten-App, die Passwörter-App, die Musik App, die Kompatibilität mit Drittanbieter-Software, die Akkulaufzeit und mehr betreffen. Je nach Gerät gibt es unterschiedliche Dinge, die ausgebessert wurden.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Details zu macOS 15.0.1, iOS/iPad 18.0.1, watchOS 11.0.1 und visionOS 2.0.1
- 2 Ähnliche Beiträge
- 3 Sir Apfelot Wochenschau KW 11, 2025
- 4 Vapor Chamber: iPhone 17 Pro soll „Flüssigkühlung“ bekommen
- 5 Europäischer Suchindex: Ecosia und Qwant arbeiten an Google-Alternative
- 6 Wichtige Apple-Updates: macOS 15.3.2, iOS 18.3.2 und mehr!
- 7 Der alte HomeKit-Standard wird bald nicht mehr unterstützt
- 8 iOS 19, iPadOS 19 und macOS 16 – Das größte Redesign seit iOS 7?
- 9 Apples Pläne für das faltbare iPhone 18 (Gerüchteküche)
- 10 Von Apple bestätigt: Chatbot-Siri wird verschoben (und damit das HomePad?)
Details zu macOS 15.0.1, iOS/iPad 18.0.1, watchOS 11.0.1 und visionOS 2.0.1
Apple hat für alle neuen Betriebssysteme das erste Update ausgespielt. Dabei handelt es sich nicht um das Funktionsupdate auf die x.1-Versionen, das ebenfalls für diesen Monat erwartet wird. Es ist ein außerordentliches Update für die erste x.0-Hauptversion der Systeme, das keine neuen Funktionen, sondern nur die Fehlerbeseitigung mitbringt.
Hier die Details zu den einzelnen Updates (nicht näher benannte Sicherheitsupdates ausgenommen):
- macOS 15.0.1: Die Nachrichten App soll nicht mehr plötzlich abstürzen, wenn man mit einem geteilten Apple-Watch-Zifferblatt antwortet. Zudem soll die Kompatibilität mit Drittanbieter-Sicherheitssoftware verbessert werden.
- iOS 18.0.1: Am iPhone 16 (Pro) sollen Displayprobleme gelöst werden. Zudem soll der Fehler behoben werden, der am iPhone 16 Pro (Max) zum Absturz der Kamera App führt, wenn im Makro-Modus 4K-Videos ohne HDR aufgenommen werden. Die Nachrichten App soll nicht mehr plötzlich abstürzen, wenn man mit einem geteilten Apple-Watch-Zifferblatt antwortet. Die Leistung von iPhones soll nicht mehr aufgrund einer fehlerhaften Speicherzuteilung verringert sein.
- iPadOS 18.0.1: Die Nachrichten App soll nicht mehr plötzlich abstürzen, wenn man mit einem geteilten Apple-Watch-Zifferblatt antwortet. Die Leistung von iPads soll nicht mehr aufgrund einer fehlerhaften Speicherzuteilung verringert sein.
- watchOS 11.0.1: Die Apple Watch soll nicht mehr spontan neustarten. Die Musik App soll nicht mehr während des Titel-Downloads abstürzen. Der zu hohe Akkuverbrauch soll beseitigt werden. An der Apple Watch Series 9 und 10 sowie an der Apple Watch Ultra 2 sollen Displayprobleme behoben werden. Die Nachrichten App soll nicht mehr beim Beantworten von Nachrichten abstürzen.
- visionOS 2.0.1: Der YouTube-Videoplayer soll Safari nicht mehr zum Absturz bringen. Daten aus Web-Erweiterungen sollen beim Update auf das neue System nicht mehr verloren gehen. Die Nachrichten App soll nicht mehr plötzlich abstürzen, wenn man mit einem geteilten Apple-Watch-Zifferblatt antwortet.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.