Kapitel in diesem Beitrag:
Gestern war ich mal wieder in meiner [iTunes Medithek->itunes-mediathek] unterwegs und habe mir ein paar neue Playlisten zusammen gestellt. Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, wieviele Cover bei meinem CD-Alben in iTunes fehlen – und das obwohl ich etliche Original-CDs von AC/DC gerippt habe. Aber ich nehme an, dass die Covergrafiken dort fehlen, weil die Alben damals noch nicht in iTunes verfügbar waren. Wieso auch immer einige Covergrafiken in iTunes fehlen: ich habe mich gefragt, wie man nun die fehlenden CD-Cover in iTunes per Hand ergänzen kann. Zur Not würde ich dafür auch die iSight-Kamera verwenden, wenn man keinen anderen Weg findet.
Meine Google-Suche nach dem Thema "fehlende iTunes-Cover" hat relativ schnell eine Fokusierung auf eine Software gezeigt: CoverScout 3 Mac von Equinux scheint in diesem Bereich state-of-the-art zu sein. Ich habe mir also mal die Demoversion geladen und kurz ausprobiert, was die Software leistet. Nach der Installation geht die Software als erstes die komplette Medithek durch und listet dann die Albencover, die keine Grafik hinterlegt haben. Als Lösung, um diese grauen Stellen in der Mediathek zu füllen, bietet CoverScout gleich mehrere Möglichkeiten an:
Hier sieht man die automatische Suche nach einem Cover in CoverScout 3. Das "Demo" verschwindet natürlich nach dem Kauf der Software von Equinux.
Für meinen Zweck sind diese Funktionen schon mehr als ausreichend gewesen, aber CoverScout kann noch mehr, denn auch das automatische Zuweisen von mehreren Covern in einem Durchlauf ist eine Stärke der Software. Meine Mediathek ist noch recht übersichtlich. Aus dem Grund habe ich keinen Bedarf für diese Automatik gesehen.
Interessant ist vielleicht noch, dass die neuen Cover auch über die Synchronisation auf die iOS Geräte gesynct werden. Hat man die Cover auf dem Mac zugewiesen, werden sie auch bei Nutzern von iTunes Match schnell auf iPhone und iPad übertragen. Und wer die Software SongGenie 2 von Equinux nutzt, der wird sich über die gute Integration dieser beiden Programme freuen, denn in SongGenie ist nun ein einfacher Button zu finden, der automatisch eine Suche an CoverScout übergibt und so SongGenie nicht nur in die Lage versetzt, die Infos wie Interpret, Albumname, Titelname, Genre oder ähnliche Daten zu ergänzen sondern über den kleinen CoverScout-Umweg auch CD-Cover in iTunes hinzufügen kann. So ist dieses Gespann eine tolle Wahl, wenn man seine iTunes Mediathek mal auf Vordermann bringen möchte.
Wer sich die beiden Programme shoppen möchte, findet sie hier auf Amazon:
Es gibt diese Mac-Apps übrigens auch im App-Store von Apple, allerdings würde ich abraten, sie dort einzukaufen, da die Angebote seit Monaten ungepflegt sind und der Hersteller Equinux dort noch eine alte Version verkauft. Eigentlich nicht sehr geschickt und für eventuelle Käufer absolut enttäuschend…
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de