Ich weiss nicht, wie lange ich schon den Umweg über BBEdit mache, wenn ich unter macOS Text irgendwo rauskopiere und dann ohne Formatierungen in eine Webseite oder einen Editor kopieren möchte. Ich brauche es jedenfalls täglich, wenn ich etwas in den WordPress WYSIWYG-Editor kopiere, ohne dass dabei Formatierungen wie Schriftart, Schriftgröße oder Fettdruck mit übernommen werden sollen.
Mit der Mac-App „Get Plain Text“ kann man formatierten Text „on the fly“ in reinen Plaintext umwandelt. Alternativ dazu kann man den Inhalt der Zwischenablage auch nur selektiv in Plaintext konvertieren.
Da ich heute mal wieder eine größere Exceltabelle Zelle für Zelle – jedoch ohne Formatierung – übernehmen musste, war der Schmerz groß genug, um mal nach alternativen Lösungen zu suchen. Zum Glück haben auch andere Leute das Problem und schon eine App dafür entwickelt, die unter macOS läuft: Get Plain Text.
Ich habe die Software im Mac-Appstore runter geladen, aber man kann sich auch über die Webseite von ZipZapMac über das Tool informieren. Im App-Store ist Get Plain Text gratis, aber man kann dem Entwickler mit einem In-App-Kauf in drei verschiedenen Beträgen eine Spende hinterlassen. Da ich die Software ab jetzt täglich im Einsatz habe, habe ich gleich das „Premium-Spendenpaket“ gebucht, das mit günstigen 4,49 EUR zu buche schlägt.
Ich bin ein Held! Hab‘ schon immer gewußt… aber für weniger als 5 Euro bekommt man es nochmal schriftlich mit Bildchen! :)
Weiteres Feature: Zitate vereinfachen
Ein zusätzliches Feature, das sich optional anschalten läßt, ist die Vereinfachung von Anführungszeichen im Text. Auf der Webseite ist es so verklärt:
Zitate vereinfachen: Alle Zeichen („ “ ” » «) werden zu “ und (› ‹ ‚ ‘ ’) werden zu ‚
Dafür habe ich zwar aktuell keine Verwendung, aber die Idee dahinter ist definitiv gut!
Das Menü von Get Plain Text ist in der Menüleiste des Mac zu finden. Darin sieht man schon, welche Optionen man hat.
Fazit: Zwischenablage in Plaintext umwandeln – es geht kaum einfacher!
Ich habe das Tool nun dauerhaft im Hintergrund laufen und freue mich jedes Mal, wenn ich etwas kopiere und einsetze, dass mir das Hilfsprogramm den Umweg über den Texteditor und damit einige Sekunden meiner Zeit gespart hat.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hallo Bernd! Sie ist aber zu finden: https://itunes.apple.com/de/app/get-plain-text/id508368068?mt=12 Hab’s eben gerade rausgesucht. Ich ergänze den Link nochmal im Text oben. Wenn du „nichts gefunden“ als Meldung bekommst, hast du vielleicht im iOS App Store für iPhone und iPad gesucht? Diese App hier ist nur für den Mac und darum nur im Mac App Store. LG!
Ich habe gerade im App-Store versucht diese App zu laden, aber die Meldung erhalten „nichts gefunden“.
Hallo Bernd! Sie ist aber zu finden: https://itunes.apple.com/de/app/get-plain-text/id508368068?mt=12 Hab’s eben gerade rausgesucht. Ich ergänze den Link nochmal im Text oben. Wenn du „nichts gefunden“ als Meldung bekommst, hast du vielleicht im iOS App Store für iPhone und iPad gesucht? Diese App hier ist nur für den Mac und darum nur im Mac App Store. LG!