Mich hat kürzlich ein Leser gefragt, welchen Apple iMac zu kaufen ich aktuell empfehlen würde. Meine Empfehlung ist der Apple iMac 5K mit Retina-Display und Fusion Drive von 2017. Allerdings findet man diesen bei den meisten Händlern nur in der Variante mit 8 GB RAM, was ich persönlich für zu wenig Arbeitsspeicher halte. Man kann ihn natürlich auch direkt bei Apple kaufen und dabei die Version mit 16, 32 oder 64 GB RAM bestellen. Aber letztere kostet gleich mal 1.680 Euro mehr. Dann lieber selber aufrüsten! Wie und mit welchen Mitteln, das zeige ich euch in dieser Anleitung – ein Video mit Schritt-für-Schritt-Erklärung findet ihr hier ebenfalls ;)
Den iMac Retina 5K 2017 Arbeitsspeicher (RAM) aufrüsten und dabei bis zu 64 GB RAM schaffen. Hier die Schritt-für-Schritt-Anleitung und ein Video von YouTube.
Bevor man sich an der Hardware des Apple iMac zu schaffen macht, muss man natürlich wissen, welche RAM-Riegel man installieren kann. Wichtig dabei zu wissen ist, dass es 4 Steckplätze gibt, die ab Werk mit mindestens 8 GB (2 x 4 GB Riegel) ausgestattet sind. Wollt ihr den maximalen Arbeitsspeicher von 64 GB RAM, dann verwendet dazu 4 x 16 GB Riegel. Diese müssen nicht nur SO-DIMMs (Small Outline Dual Inline Memory Modules) sein, sondern auch noch diese Kriterien erfüllen:
Die einzelnen Schritte zum Arbeitsspeicher aufrüsten beim Apple iMac mit 27 Zoll von 2017 sind super-einfach. Wer nicht ausschließlich grobmotorisch veranlagt ist und ein bisschen Fingerspitzengefühl hat, wird das auf jeden Fall schaffen. Das einzige Werkzeug – neben den Händen – ist ein Schlitz-Schraubenzieher oder ein anderes, flaches Hilfsmittel, um einen Knopf zu drücken. Weiterhin muss nichts aufgeschraubt oder anderweitig auseinander gebaut werden.
Habt ihr euren (neuen) Apple-Computer also auf Funktionstätigkeit geprüft und funktioniert er, wie er es soll, dann können die neuen Arbeitsspeicher-Riegel installiert werden. Geht dabei wie folgt vor:
Schritt 1: Apple iMac ausschalten und herunterfahren lassen
Schritt 2: Netzkabel aus der Rückseite des Geräts ziehen
Schritt 3: Knopf über dem Netzkabel-Steckplatz drücken, sodass die darüber liegende Klappe aufgeht
Schritt 4: Klappe entfernen und damit RAM-Schlitten freilegen
Schritt 5: Die grauen Hebel nach außen drücken und den Schlitten nach unten klappen
Schritt 6: Vorhandene RAM-Riegel herausziehen und sicher verwahren (Kontakte nicht berühren)
Schritt 7: Neue Riegel mit mehr Arbeitsspeicher installieren
Schritt 8: Schlitten wieder nach oben drücken und einrasten lassen
Schritt 9: Klappe drauf machen und Netzkabel anschließen
Schritt 10: iMac einschalten und korrekte RAM-Installation überprüfen
Apple iMac RAM aufrüsten – Video-Anleitung
Hier findet ihr die oben aufgezeigten Punkte noch einmal als Video. In dem YouTube-Video von Nutzer Oli wird gezeigt, wie man das Netzkabel entfernt, die Klappe öffnet, die RAM-Riegel heraus nimmt und einsetzt sowie alles wieder zusammenbaut.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
–
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft oder bei Patreon unterstützen würdest.