Apple hat Anfang der Woche die zweiten Developer-Betas seiner neuen Betriebssysteme veröffentlicht. Für iOS 26 gibt es jetzt z. B. eine Option für weniger Transparenz des Liquid Glass Designs. Aber auch in macOS 26 reagiert Apple auf Feedback und macht es u. a. möglich, der Menüleiste wieder einen Hintergrund mit klarer Kante zu geben. Zudem wurde der Farbtausch im Finder-Logo zurückgenommen.

Kapitel in diesem Beitrag:
Ich habe mir die zweite Developer-Beta von macOS 26 Tahoe heruntergeladen, um mir die zwei beschriebenen Änderungen anzusehen. Unter Systemeinstellungen -> Menüleiste gibt es nun die noch nicht ins Deutsche übersetzte Option „Show menu bar background“ (Menüleistenhintergrund anzeigen).

Klickt man auf den Schalter der neuen Einstellungsoption, bietet die Menüleiste statt eines Schattens eine klare Abgrenzung zum restlichen Schreibtisch. Sie sieht dann wieder so aus wie in den vorigen macOS-Versionen.
Dass das Zurückholen des alten Menüleistendesigns als schnelle Lösung mit der heißen Nadel gestrickt wurde, erkennt man schnell. Schaltet man die Option aus und klickt neben das Systemeinstellungen-Fenster, sodass dieses inaktiv wird, springt der Schalter der Option zurück. Das heißt, er steht wieder auf „Menüleistenhintergrund anzeigen“, es passiert aber nichts. Der Hintergrund der Menüleiste wird nicht aktiviert.
Sicher wird jemand diesen Bug bei Apple melden und er wird bis zur Beta 3 oder spätestens bis zum offiziellen Release von macOS Tahoe im Herbst gefixt.
Apple rudert zurück: Finder-Logo wieder mit alter Farbgebung
Das Finder-Logo zeigt ein stilisiertes Gesicht mit einer blauen Fläche links und einer weißen Fläche rechts. Die linkte, blaue Fläche wirkt dabei etwas dunkler. Die rechte, weiße Fläche wirkt hell. So ist und war die Gestaltung des Finder-Logos bisher:
Doch mit der ersten Beta-Version von macOS 26 Tahoe hat Apple den Farbspieß umgedreht. Die linke Seite war nun weiß / hell. Und die rechte Seite wurde blau / dunkel angezeigt. Durch das Liquid Glass Design wurde zudem ein Rand hinzugefügt. Dieser ist zwar in der zweiten Beta von macOS Tahoe immer noch da, aber die Farben wurden wieder zur originalen Verteilung zurück getauscht. Scheinbar gab es hier ausreichend Beschwerden von Test-Usern.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.