Nachdem Fujitsu bei einem der letzten macOS Updates ein ziemliches Debakel abgeliefert hat und ihre Scannersoftware mehrere Wochen nicht mit dem Sierra macOS Betriebssystem kompatibel war, dürften die meisten Nutzer von Modellen wie dem ScanSnap iX500 beim diesjährigen Update auf Mojave sehr vorsichtig gewesen sein. Ich habe ebenfalls einen iX500 auf dem Schreibtisch stehen und die Funktion des Scanners war eine der ersten Dinge, die ich unter Mojave getestet habe. Der Scanner kommt bei mir mehrmals am Tag zum Einsatz, um irgendwelche Belege, Korrespondenz oder ähnliches wegzuscannen (und später mit PDF Archiver zu archivieren). Ein Ausfall des Scanners über mehrere Wochen würde meinem Schreibtisch den Todesstoß geben. ;-)
Auf der Download-Seite von Fujitsu findet man die neue ScanSnap Software für macOS Mojave.
Dieses Mal war im Prinzip eine neue Version nicht dringend vonnöten, denn die alte Version der ScanSnap-Software läuft auch unter Mojave – allerdings wirft sie seit einigen Tagen den Hinweis raus, dass es eine neue Version gibt, die man installieren sollte. Diese kann man über die Fujitsu-Support-Seite für diverse Scannermodelle der ScanSnap-Reihe runterladen:
Links stellt man sein Scannermodell ein, wählt dann das Betriebssystem und kommt dann mit dem Button rechts zu einer Seite, auf welcher man den Download starten kann. Dort findet man zudem eine neue Version des ABBYY Fine Readers, die ich jedoch nicht geladen habe, weil ich die Software nicht verwende. Um diese zu laden, muss man die Seriennummer seines Scanners eintippen.
Nicht mehr unterstützte Scannermodelle
Leider hat Fujitsu mit der neuen Software die Unterstützung von einigen älteren Modellen eingestellt. Schließt man diese unter Mojave an den Mac an, werden sie leider den Dienst verweigern. Die entsprechenden Modelle führt Fujitsu unter „Discontinued Scanners“ auf:
ScanSnap S1500 / S1500M
ScanSnap S1300
ScanSnap S1100
ScanSnap S510 / S510M
ScanSnap S500 / S500M
ScanSnap S300 / S300M
fi-5110EOX2 / fi-5110EOX / fi-5110EOXM
ScanSnap N1800
Diese Scannermodelle werden in Zukunft nicht mehr von der ScanSnap-Software unterstützt und sind auf der Fujitsu-Seite als „discontinued“ aufgeführt..
Empfehlung: Der ScanSnap iX1500
Wer sich einen neuen Einzugsscanner zulegen möchte, der sollte unter Berücksichtigung der langen Kompatibilität mit neuen macOS Versionen evntuell auf das neue Flagschiff ScanSnap iX1500 zurückgreifen. Es ist die Weiterentwicklung des iX500-Modells, welches ich habe. Die Technik ist sehr zuverlässig, schnell und läuft perfekt an jedem Mac.
Um einen Stapel Bätter als durchsuchbare PDFs in meinen Archiv-Ordner am Mac zu bekommen, muss ich lediglich die Scannerklappe öffnen, den Stapel Papier einlegen und einen Knopf drücken. Die Software startet selbständig und am Ende liegt ein mit OCR bearbeitetes, mehrseitiges PDF im Ordner, das auch direkt von Spotlight indexiert wird. Besser gehts nicht.
Touchscreen für zahlreiche Aufgaben, Raffiniertes Design
Ideal geeignet für die persönliche und gemeinschaftliche Nutzung
Schnelles Farbscannen in einer Geschwindigkeit von 30 ppm
Empfehlung für mobiles Scanner: Doxie Go
Eine zweite Emfpehlung, die ich hier noch in den Ring werfen möchte, ist der Doxie Go Einzugsscanner. Dieser ist akkubetrieben und funktioniert mit einer App an Mac, iPhone und iPad. Eine detailierte Vorstellung der verschiedenen Modelle des Doxie Go findet ihr hier im Doxie Go Artikel.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft oder bei Patreon unterstützen würdest.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de