Mit dem Nebula Solar hat Anker einen neuen, kompakten Beamer mit 1080p Full HD, HDR10-Technologie, Autofokus und 400 ANSI Lumen vorgestellt. In dem Gerät integriert sind zwei Lautsprecher mit jeweils 3 Watt Leistung und der Kompatibilität mit Dolby Digital Plus. Als Betriebssystem kommt Android TV 9 zum Einsatz, sodass Streaming-Apps, YouTube, Twitch und Co. direkt auf dem Gerät genutzt werden können. Zudem kann Google Assistant zur Steuerung verwendet werden. Neben dem am Stromnetz betriebenen Modell gibt es auch noch den Projektor Nebula Solar Portable, der bei sonst gleichen Specs für die Stromversorgung einen Akku verbaut hat.
Der neue Nebula Solar (Portable) ist ein Beamer von Anker, der neben einem Full HD Bild mit bis zu 120 Zoll und HDR10 auch Dolby Digital Plus Sound über zwei 3W Lautsprecher bietet. Zudem kann er als Bluetooth-Lautsprecher genutzt werden.
Nebula Solar (Portable) – Technische Daten und Preis
Wenn ihr euch den Android-TV-Beamer fürs Heimkino bestellen wollt, interessieren euch bestimmt noch weitere Daten der technischen Ausstattung. Diese habe ich euch in der folgenden Liste übersichtlich aufgeführt. Weitere Informationen und Details findet ihr zudem auf der Amazon-Produktseite.
Anpassung am Gerät: Neigung des Projektionswinkels um bis zu 13° anpassbar
Verwendung als Bluetooth-Lautsprecher: ja
Nur beim Nebula Solar Portable: 20.000 mAh Akku, USB-C-Port zum Aufladen des Akkus, mobile Spielzeit bis zu 3 Stunden, Ladezeit von 3 Stunden bei 20 V und 3,25 A
Preis des Nebula Solar: 549,99 Euro bei Amazon
Preis des Nebula Solar Portable: noch nicht erhältlich
DAS ENTERTAINMENT FÜR ZU HAUSE: Dein smarter Solar-Beamer mit seinem stylischen Design, 1080p Auflösung, 400 ANSI...
SENSATIONELLER SOUND: Nebula Solar ist mit fortschrittlichen 2x 3W Lautsprechern und Dolby Digital Plus ausgestattet,...
ANDROID TV 9: Mit über 5.000 Apps findest du mehr als genug Entertainment, wie zum Beispiel YouTube, Hulu, Twitch und...
Steuerung der Nebula-Beamer über die passende App
Sowohl für das Apple iPhone und iPad als auch für Android-Geräte gibt es die Nebula Connect App, die auch als CapsuleControl bekannt ist. Über die App können die Beamer bedient und auch Suchbegriffe eingegeben werden. So lassen sich Filme und Serien bei Netflix, Inhalte bei YouTube oder bestimmte Streamer/innen bei Twitch schneller finden als wenn man mit einer Fernbedienung auf einer über den Beamer angezeigten Tastatur die Buchstaben eingeben müsste. Sowohl im Apple App Store als auch im Google Play Store hat die App eine Bewertung von 4,4 aus 5 Sternen.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de