In der Regel benötigt man bei jeder Digitalkamera früher oder später einen zweiten oder dritten Akku, um auch noch fotografieren zu können, wenn der erste Akku leer ist. Gerade bei Langzeitbelichtungen passiert dies unter Umständen schneller als erwartet. Der Nikon EN-EL14a ist ein Lithium-Ionen-Akku, den Nikon in diversen Kameramodellen einsetzt. Er hat den Materialcode VFB11408 und VFB11402 und weist eine Kapazität von 1230 mAh auf. Bei der Spannung von 7,2 Volt kommt man damit auf 8,9 Wattstunden (Wh).
Das Original von Nikon trägt die Modellnummer EN-EL14a bzw. EN-EL14. Er wird von Nikon in zahlreichen Kamera-Modellen eingesetzt (Foto: Nikon).
Es gibt Menschen, die immer gerne zum Original-Teil des Herstellers greifen. Dies ist eine nachvollziehbare Denkweise, wenn man bereit ist, den Aufpreis dafür zu zahlen. Der Original-Akku von Nikon kostet nämlich soviel wie ein Zweier-Akku-Set inklusive Ladegerät. Aber für alle, die das Original möchten, ist es hier verlinkt:
Ein extrem kompakter wiederaufladbarer Nikon Lithium-Ionen-Akku EN-EL14a
Mit einer Kapazität von 1230mAh
Ein extrem kompakter wiederaufladbarer Nikon Lithium-Ionen-Akku EN-EL14a. Mit einer Kapazität von 1230mAh. Für Nikon...
Günstige EN-EL14a-Akkus und Sets mit Ladegerät
Wer eine preiswerte Alternative zum Nikon EN-EL14a Akku sucht, der findet zum Beispiel bei Herstellern wie Blumax, RAVPower oder Patona gute Einzelakkus oder gleich ganze Sets mit zwei Akkus und einem Ladegerät.
Der Akku mit der Kennung „EN-EL14a“ bzw. „EN-EL14″ wird bei Nikon in folgenden Kameras eingesetzt:
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft oder bei Patreon unterstützen würdest.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de