Kapitel in diesem Beitrag:
Foldio, das ist ein Kunstwort aus „Fold“ für falten und „Studio“. Es handelt sich also um ein leicht verstaubares Fotostudio. Der Clou dabei: Die Produkte von Orangemonkie, die diesen Namen tragen, bringen von Hintergrund und Licht bis Drehteller und App alles mit, was man braucht. Ob Produktfotos, 360°-Ansichten oder Dreh-Effekt fürs Video – mit Orangemonkie Foldio in klein, mittel und groß lassen sich alle Projekte umsetzen. Im Folgenden habe ich euch ein paar Informationen sowie Details zu den Lichtzelt-Sets und deren Einzelteile zusammengefasst.
Orangemonkie Foldio – 360° Fotos und Videos erstellen
Vielleicht kennt ihr den einen oder anderen Online-Shop, der Produktbilder bzw. Produktvideos mit 360°-Ansicht der angebotenen Artikel aufzeigt. Oder ihr fragt euch, wie in einem YouTube-Video ein sich drehendes Objekt bestens ausgeleuchtet sowie mit fest stehender Kamera abgefilmt werden konnte. Lösungen für diese beiden und viele andere Anwendungsbereiche bieten die Orangemonkie Foldio Modelle. Die Lichtzelte mit Hintergrund in verschiedenen Farben, Halo Bar Licht, Drehteller und App sind sowohl mit dem Smartphone nutzbar als auch mit gängigen DSLR-Modellen. In der foldio360 App können verschiedene DSLR-Modelle von Canon, Nikon, Sony und Co. angesprochen werden.

Foldio1 – Mini-Fotostudio für kleine Produkte
Das Orangemonkie Foldio1 ist das kleinste Modell der Reihe und bietet eine Breite sowie Höhe von 10 Zoll (25,4 cm). Die Teile des faltbaren Mini-Fotostudio werden durch Magnete verbunden. Als Beleuchtungseinheit können zwei LED-Streifen genutzt werden. Als Hintergrund stehen zudem weiß, grau, grün und schwarz zur Verfügung. Das Set, mit dem ihr z. B. Sammelfiguren, Action-Figuren, Bauteile und andere kleinere Produkte fotografieren / filmen könnt, gibt es bei Amazon Deutschland. Andere, teilweise eher verfügbare bzw. preisgünstigere Angebote, findet ihr zudem bei Amazon USA.
Foldio2 – Mittleres Modell für größere Artikel
Das Orangemonkie Foldio2 bringt mit Seitenmaßen von 15 Zoll (38,1 cm) schon wesentlich mehr Platz mit. Zudem gibt es für diese Version weitere Beleuchtungsmöglichkeiten. Die Elemente lassen sich ebenfalls per Magneten zusammenfügen. Für den Transport oder zum Verstauen lässt sich das Modell platzsparend zusammenklappen. Auch hier könnt ihr Angebote von Amazon Deutschland nutzen oder auf Sets von Amazon USA zurückgreifen.
Foldio3 – 25-Zoll-Studio mit und ohne Zubehör
Das Orangemonkie Foldio3 ist die größte Ausführung und bietet mit 25 Zoll (63,5 cm) Seitenlänge genügend Platz für den Foldio 360 Drehscheibe sowie für die Foldio Halo Bar Lichter. Von der faltbaren Lichtzelt-Fotobox über Sets mit der motorisierten Stellfläche hin zu Komplettangeboten inkl. der Licht-Balken gibt es unterschiedliche Angebote. Zudem könnt ihr die jeweiligen Teile einzeln kaufen – hier die Drehscheibe; und da die Beleuchtung. Wie zuvor möchte ich euch sowohl zu Amazon Deutschland als auch zu Amazon USA verweisen.
foldio360 App für iOS und Android
Über die foldio360 App lassen sich das Licht, die Lichtfarbe, der Drehteller, ein softwareseitiger Hintergrund-Filter und mehr kontrollieren. Zudem kann man sie nutzen, um direkt mit dem Apple iPhone / iPad oder einem Android-Smartphone / -Tablet die gewünschten Produktbilder, 360°-Aufnahmen oder Videos zu erstellen. Außerdem kann mit der eventuell eingesetzten Digitalkamera kommuniziert werden. Details und den gratis Download (es gibt In-App-Käufe) findet ihr im Apple App Store sowie im Google Play Store.
[appbox appstore id1144327537]
[appbox googleplay com.orangemonkie.foldio360]
Ähnliche Beiträge
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.