OS X Mavericks
Das Betriebssystem Mac OS X Mavericks hat die Versionsnummer 10.9. Es ist nach den vielen Versionen mit Namen von Raubkatzen das erste Update, dass nun einer anderen Namensgebung folgt. Die …
Unter Hacking verstehe ich das Verbessern und Vereinfachen von irgendwelchen Dingen. Das kann der Umgang mit Programmen sein oder auch die Verbesserung von Hardware, indem man irgendwelche Änderungen daran vornimmt, die der Hersteller eigentlich nicht vorgesehen hat.
Für mich hat Hacken nichts mit bösartigen Versuchen zu tun, irgendwelche Computer zu knacken, sondern ist nur ein Wort für cleveres Verändern von vorhandenen Dingen.
Wenn du auch ein paar gute Hacks auf Lager hast, kannst du sie mir gerne schicken.
Das Betriebssystem Mac OS X Mavericks hat die Versionsnummer 10.9. Es ist nach den vielen Versionen mit Namen von Raubkatzen das erste Update, dass nun einer anderen Namensgebung folgt. Die …
Die neueste Version von OS X heißt Mavericks. Im Gegensatz zu früheren OS X Systemen gibt es hier auch keine Möglichkeit mehr, einen [USB-Stick->usb-stick] mit dem System bei Apple zu …
Anleitung: Bootfähiger USB-Stick für die Mavericks-Installation erstellen weiterlesen »
Eben bekomme ich mal wieder eine Anfrage von einem Kunden, ob ich in der KW 38 Zeit hätte, mal einen Termin zu machen. Also auf in den Mac Kalender (der …
Zwar findet man die Symbole von Pages, Numbers und Keynote immernoch mit einer dicken gelben “BETA” Banderole, aber immerhin können nun alle [iCloud-Benutzer->icloud] diese Websoftware ausprobieren. Funktionieren soll diese kostenlose …
Pages, Number und Keynote ist nun in der Wolke weiterlesen »
Ich bin ja ein grosser Verfechter der Theorie, dass man am Mac keinen [Virenscanner->virenscanner-mac] benötigt, weil da sowieso nix drauf läuft, was an Viren reinkommt, denn meistens sind es ja …
OSX.Janicab.A… und es gibt doch Malware auf dem Mac weiterlesen »
Ich bin ja von Natur aus faul und aus dem Grund auch begeisterter Nutzer von Time Machine und der Time Capsule von Apple sowie vom Online-Backup-Dienst Backblaze. Dieses Trio kümmert …
Lösung: Time Machine Fehler “Image des Sparsbundle Volume wird bereits verwendet” weiterlesen »
Nachdem ich vor einigen Tagen bald verzweifelt bin, weil ich einen 50p Filme von meiner [Sony CX730 E->sony-cx730] in Final Cut Pro X am Mac importieren wollte und es irgendwie …
Import von AVCHD Filmen aus der Sony CX730 in Final Cut Pro X am Mac weiterlesen »
Die Softwareprodukte von WISO sind schon seit langem ein Garant für einfache Bedienung und gute Ergebnisse. Leider gab es bisher nichts, was am Mac laufen würden (wenn man eine [Windows-Bootcamp-Installation->bootcamp] …
WISO Steuer 2013 für den Mac – Steuererklärung 2012 ganz einfach weiterlesen »
Ich habe gestern an meinem iMac late 2009 Windows 7 auf einer Boot-Camp Partition installiert. Leider gab es da ein Problem, denn wenn der iMac startet, kommt die Meldung “Windows …
Boot-Camp: Windows 7 startet mit schwarzem Bildschirm am iMac weiterlesen »
In Zeiten von kleinen SSD-Festplatten mit wenigen GB Speicherplatz und Kameras, die Fotos mit 12 Megapixel und Videos in 4k-Kinoqualität machen, haben immer mehr Benutzer das Problem, dass die Festplatte …
Tipp: iMovie-Projekte auf externe Festplatte auslagern weiterlesen »