Kapitel in diesem Beitrag:
Die Lasercutter und -gravierer von Ortur sind schon eine Weile in meinem Blog. Es fing an mit dem Test des Ortur Aufero Laser 1 und ging weiter mit dem Aufero Laser 2 weiter. Aktuell gibt es den Ortur Laser Master 3, welcher aktuell auf drei Webseiten mit einem Pre-Sale-Deal zu erstehen ist.
Der Ortur Laser Master 3 ist gerade frisch in den Handel gekommen und Ortur lockt Kunden mit interessanten Rabatt-Aktionen.
Damit man einen kleinen Eindruck von den technischen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten des Laserschneiders erhält, möchte ich hier kurz die Specs aufführen:
Eine Vorstellung des Gerätes gibt es in diesem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=bcbyRAQ8Jlw
Auf den folgenden Angebotsseiten gibt es diverse Sets zum Ortur Laser Master 3, welche mit unterschiedlichem Zubehör geliefert werden. Hier gibt es zum Beispiel folgende Zubehörteile:
Durch die Ortur-App ist das Gravieren von Fotos direkt vom Handy schnell erledigt und absolut anfängerfreundlich.
Es gibt ein paar Vorteile, welche der Laser Master 3 bietet, die aus meiner Sicht sehr für den Kauf sprechen:
Gerade für Einsteiger ist es wichtig, dass man nicht ewig mit der Software rumprobieren muss oder das Geräte einstellen muss, bevor man sein erstes Kunstwerk fertig graviert oder geschnitten hat. Mit der Ortur-App kann man ein Foto an den Gravierer senden und muss nicht erst den Mac mit Lightburn nutzen.
Dazu arbeitet der Laser Master 3 mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20.000 mm/min, was 20 Metern pro Minute entspricht. Er ist also extrem flott beim Gravieren und sorgt so für schnelle Ergebnisse.
Die oben schon erwähnte App ist eine Sache, welche den Laser Master 3 sehr angenehm für Einsteiger macht. Dazu kommt man komplett ohne Treiber aus, da das Gerät eine Benutzeroberfläche anbietet, welche man über jeden Browser erreichen kann. Damit spart man sich zusätzliche Kosten, die ich zum Beispiel durch den Kauf von Lightburn (Mac) hatte.
Der Ortur Laser Master 3 hat einen Schlüsselschalter und ein Notaus, um das Gerät zu sichern oder schnell abstellen zu können.
Den dicken roten Notaus-Schalter sieht man ja schon auf den Fotos. Neben diesem gibt es noch zahlreiche andere Mechanismen, welche den Benutzer vor den Gefahren beim Laserschneiden oder Lasergravieren schützen:
Im Folgenden nun eine kleine Liste mit Angeboten, die bis zum 11.7.2022 gelten – einige sogar bis zum 31.7.2022.
Ortur bietet in seinem Shop auch den Versand nach Deutschland an. Mit dem Code OLM3PRESALE erhält man im Checkout-Prozess 10% Rabatt auf den Ortur Laser Master 3.
Beim Händler MadeTheBest erhält man mit dem Code LM3ZB100 einen Rabatt von 100 USD auf den Laser Master 3. Eine Dewallie Air-Assist-Pumpe für die Beseitigung des Rauchs vom Lasermodul erhält man gratis dazu.
Bei der Plattform MadeTheBest kann man noch mehr Sparen oder Geschenke abstauben. Es gibt Gruppen-Angebote und Gewinne, wenn man seine Bestellung veröffentlicht. Ich habe mich aber nicht weiter mit den Möglichkeiten beschäftigt.
Auch der Händler Sinis bietet mit einem Code (in diesem Fall das Wort NEW) einen Rabatt von 100 USD.
Nach dem Kauf werden bei Sinis drei Kunden ausgewählt, die Feedback auf den Social Media Kanälen und auf der Homepage von Sinis veröffentlichen können. Diese Käufer erhalten eine kostenlose Bestellung, eine kostenlose Gravurplattform und eine kostenlose Air-Assist-Pumpe.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.