Mein Steuerberater hat den sehnlichen Wunsch, dass mein Paypal Konto nur mit Euro arbeitet und Beträge in US-Dollar oder anderen Währungen direkt umgewandelt werden. Das hatte ich vor einziger Zeit schon einmal gemacht, aber nun kam wieder mal eine Zahlung in USD rein, die sich leider nicht automatisch in Euro wechselt. Stattdessen muss man in Paypal selbst eine Umrechnung des Guthabens von einer Währung in die andere vornehmen. Wie das genau funktioniert, zeige ich euch hier in einer kurzen Anleitung.
Möchte man nur Euro als Währung in seinem Paypal-Account haben, kann man alle anderen Währungen entfernen und das Guthaben umrechnen lassen.
Wichtig: Wechselkursgebühr von 4 bis 5 Prozent fällt an
Eine Anmerkung vorab: Wenn ihr es irgendwie vermeiden könnt, die Umrechnung der Währungen vorzunehmen, würde ich es lassen. Paypal rechnet in den USD-EUR-Wechselkurs seine recht stolze Bearbeitungsgebühr mit rein, sodass ihr einen Umrechnungskurs bekommt, der etwa 4 bis 5 Prozent unter dem aktuellen Kurs liegt.
In meinem Fall gab mit Paypal zum Beispiel 0,78 EUR für 1 USD, während Google mir sagte, der aktuelle EUR-USD-Kurs liege bei 0,82 EUR pro US-Dollar. Damit gibt mir Paypal also gut 4 Cent weniger pro Dollar… Das bedeutet, dass ich bei der Umrechnung über 40 Euro an Gebühren bezahlt habe. Ich glaube, ich muss nochmal mit meinem Steuerberater sprechen… ;-)
Nun aber mal zum Vorgehen an sich. Ich habe es bei mir in einem Paypal-Business-Account gemacht, aber ich denke, das Prinzip dürfte auch bei einem privaten Paypal-Account klappen.
Paypal-Dashboard aufrufen (müsste dieser Link sein)
links oben bei „Guthaben“ auf die drei Punkte klicken und „Zur Guthabenseite“ auswählen (müsste dieser Link sein)
nun sieht man alle Währungen, in denen Guthaben vorhaben ist
unter der Währung, die man umrechnen möchte, wählt man „Währung entfernen“
nun folgenden ein paar Seiten, auf denen man den Umrechnungskurs und die Umrechnung bestätigen muss
nach der Aktion ist die entsprechende Währung nicht mehr in der Liste vorhanden
Anleitung in Screenshots
Hier findet ihr noch die Screenshots, die ich gemacht habe. Damit seht ihr, wie der Vorgang abläuft.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.