Kapitel in diesem Beitrag:
Wer den Spiele-Client Steam von Valve an Mac, PC oder Linux-Computer nutzt, spielt aktuell vielleicht mit dem Gedanken, sich das Steam Deck zu kaufen. Die Handheld-Konsole macht viele der Computerspiele aus der Steam-Bibliothek unterwegs spielbar. Doch wie auch beim Apple iPhone werden drei verschiede Versionen mit unterschiedlicher Speichergröße verkauft. Wenn ihr eine microSD-Speicherkarte nutzen wollt, um ein Steam Deck mit geringer Speicherkapazität aufzumotzen, dann seid ihr hier richtig. Denn hier findet ihr die passende SD-Karte für die Valve-Konsole. Damit könnt ihr auch Elden Ring, Forza Horizon 5 und andere große Spiele unterwegs zocken.
Welche SD-Karte für das Steam Deck nutzen? Welche microSD-Speicherkarte ist die beste für große Spiele auf der Handheld-Konsole von Valve? Hier findet ihr Antworten auf diese und weitere Fragen!
Das Steam Deck von Valve könnt ihr mit 64 GB eMMC-Speicher (PCIc Gen 2), 256 GB NVMe-SSD (PCIe Gen 3) oder 512 GB High-Speed NVMe-SSD (PCIe Gen 3) kaufen. Die Preise liegen dabei bei 419 Euro, 549 Euro und 679 Euro. Eine wesentlich günstigere Erweiterung des Speicherplatzes könnt ihr dabei mit der richtigen microSD-Karte für das Steam Deck erreichen. Hier bei Sir Apfelot empfehlen wir meistens die SD-Speicherkarten von SanDisk, weil wir damit die besten Erfahrungen machen konnten (unser Guide). Zur neuen Handheld-Konsole passend wäre die SanDisk Extreme:
Wie viel Speicher braucht man denn eigentlich, wenn man aktuelle Triple-A-Titel, kleine Indie-Spiele und Klassiker der Videospiele-Geschichte unterwegs auf dem Steam Deck spielen will? Hier habe ich euch mal ein paar Titel zusammengetragen und deren Speicherbedarf hinzugefügt. Bedenkt dabei, dass Spielstände, zusätzliche Inhalte (DLCs, Skins, Updates, etc.) sowie andere Spiele auch noch Speicher wegnehmen. Außerdem sollte ein Speichermedium nicht zu 100 Prozent belegt sein. Kauft also im Zweifelsfall besser die nächstgrößere Speicherkarte:
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de