Seit Anfang Januar 2017 gibt es das WLAN Router-System Ubiquiti AmpliFi Home HD, oder kurz: AmpliFi HD, auch in Deutschland zu kaufen. Das Funksystem, welches eurem kabellosen Netzwerk zuhause oder im Büro einiges an Reichweite schenken kann, ist zwar preisintensiv, lohnt sich aber. Ich selbst habe den Vorgänger namens Ubiquiti Networks UAP-AC-PRO im Einsatz und setze damit das WLAN im Haus um. Hier habe ich euch mal Informationen und meine Einschätzung zu beiden WLAN Systemen zusammengefasst.
Das Ubiquiti AmpliFi HD Home Mesh Wi-Fi System kann man bei Amazon kaufen. Wenn ihr Haus, Garten, Büro, Co-Working Space, Hostel und Co mit WLAN versorgen wollt, dann ist das vielleicht der Wifi Mesh Router der Wahl ;)
Es ist ein Wortungetüm, weiß anscheinend aber auch in seiner Leistung einiges vorzuweisen. Das solide Mesh WLAN System setzt sich aus einem Router und flexibel einsetzbaren Antennen zusammen, welche in eine Steckdose eingebracht werden – Wifi Repeater eben. Die Haupteinheit (Router) hat ein LCD Touchscreen Display, auf dem Uhrzeit, Datenraten, Datenverbrauch und dergleichen mehr angezeigt werden können. Durch die Gigabit-Ports am Router, an denen man per LAN respektive Ethernet den Netzwerkanschluss realisiert, gehen auch ordentlich Daten durch! Die Mesh Points (Repeater) verbinden sich automatisch mit dem Router.
Das AmpliFi HD (High Density) Mesh Wi-Fi System umfasst einen AmpliFi Mesh Router und zwei Wireless MeshPoints
Der AmpliFi HD (High Density) MeshPoint verfügt über eine verstellbare Superantenne
Mit turbogeladenem 802.11AC Wi-Fi verwendet AmpliFi mehrere selbstkonfigurierende Funkgeräte und fortschrittliche...
Eigene Erfahrungen mit Ubiquiti: Networks UAP-AC-PRO
Das Vorgängermodell ist zwar günstiger, aber kommt ohne Mesh Points daher. Zudem ist das seit Ende 2015 erhältliche Gerät schon ein wenig überholt und die Einrichtung fand ich recht fummelig. Plug and Play ist hier nicht gegeben und die Reichweite überzeugt zwar im Haus; mein Garten ist aber unterversorgt. Würde ich jetzt vor der Entscheidung UAP-AC-PRO oder AmpliFi HD stehen, würde ich vermutlich die Mehrkosten investieren, so dass auch mein Gartenbereich mit Wifi versorgt ist. Bisher teilen sich nun aber meine AVM FRITZ!Box 7490 (Telefonie und LAN-Router) sowie das UAP-AC-PRO (WLAN) die Arbeit der Internetversorgung im Hause Apfelot.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
–
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft oder bei Patreon unterstützen würdest.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de