Kapitel in diesem Beitrag:
Das UMIDIGI Z2 Pro Phablet bietet ein fast über die ganze Front reichendes 6,2-Zoll-Display, die vom iPhone X bekannten „Hörner“, vier Kameras und Gesichtserkennung für den Entsperrung-Prozess. Es kann kabellos geladen werden, bietet einen USB-C-Anschluss und ein FHD+ Display mit 19:9 Seitenverhältnis sowie 2.246 x 1.080 Pixel Auflösung. Hinzu kommen 6 GB RAM und 128 GB ROM. Mit diesen Specs und dem aktuellen Vorbesteller-Preis von 261,15 € bei GearBest versucht der Hersteller des UMIDIGI Z2 Pro ganz klar, Apple, dem iPhone X und den beim September Event 2018 folgenden iPhones Konkurrenz zu machen.
Das UMIDIGI Z2 Pro ist das aktuelle Flagship-Modell des Herstellers. Technische Daten, Optik und Preis sind vielversprechend – ein Test wird zeigen, was es kann. Bildquelle: UMIDIGI
Das neue Smartphone aus dem Hause UMIDIGI gibt es in drei Versionen, das „UMIDIGI Z2“, das „UMIDIGI Z2 Pro“ und das „UMIDIGI Z2 Pro Ceramic Edition“ mit – wie der Name schon sagt – einem Heck aus Keramik. In diesem Datenblatt zeige ich euch die Specs der regulären Pro-Variante auf:
Im Folgenden noch ein Video, dass euch die Hardware des Geräts detailliert in einem Teardown zeigt. Lasst euch vom Vorschaubild aber nicht täuschen – das ist kein offizieller iFixit-Teardown, sondern ein Video von UMIDIGI, in dem lediglich iFixit-Equipment benutzt wird. Von der Seite für Reparatur-Ratgeber gibt es aktuell weder in Video- noch in Text- und Bild-Form einen UMIDIGI Z2 Pro Teardown (Stand: 17. August 2018).
Wer nicht unbedingt ein iPhone mit iOS und allen Vorteilen von Apple haben möchte bzw. gerade eher ein Flagship-Gerät zum Budget-Preis sucht, könnte sich mit diesem Smartphone / Phablet durchaus einen Schnapper sichern. Neben der Promo für das Gerät wird es hier im Blog aber in Bälde auch einen UMIDIGI Z2 Pro Testbericht geben. Vom Händler GearBest wurde mir das Gerät angeboten – und ich finde, es ist eine gute Möglichkeit, um mal ein solches Gerät unter die Lupe zu nehmen und mit dem iPhone X in einen Vergleich zu setzen. Der Bericht zum Test sollte im September online gehen ;)
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.