Kapitel in diesem Beitrag:
Das Apple September-Event 2022, bei dem das neue iPhone 14 und die neue Apple Watch Series 8 vorgestellt werden sollen, könnte im Oktober 2022 durch eine weitere Keynote ergänzt werden. Dabei werden dann wahrscheinlich neue Mac- und iPad-Modelle gezeigt. Außerdem sollen dieses Jahr auch die Apple AirPods Pro 2 auf den Markt kommen, ob sie aber im September oder Oktober vorgestellt werden, das steht noch aus. Auch könnte das Mixed Reality Headset von Apple für VR- und AR-Anwendungen das erste Mal gezeigt werden. Eventuell wird es aber auch erst Anfang 2023 vorgestellt – hier ist sich die Gerüchteküche uneins. Weitere Details, Gerüchte und ausführliche Beiträge zum Thema findet ihr weiter unten.
Hinweis: Dieser Beitrag besteht seit mehreren Jahren und wird vor den Herbst-Keynotes von Apple immer mal mit einem Update bedacht.
Wann findet die Apple September Keynote 2022 statt? Wann wird das iPhone 14 vorgestellt und was wird noch präsentiert? Und kommen neue Mac-Modelle, neue iPads sowie macOS Ventura und iPadOS 16 erst im Oktober? Hier findet ihr aktuelle Infos.
Für den Herbst 2022 steht bei Apple vieles auf dem Plan, zumindest wenn man allen Gerüchten zu den anstehenden Events glaubt. Denn neben dem traditionellen iPhone Event im September – wahrscheinlich am 13.09.2022 am 07.09.2022, wie es in einer Meldung bei MacRumors heißt – soll es auch wieder ein Oktober Event geben. Ähnlich wie im Vorjahr sollen auch hier das iPhone und die Apple Watch sowie iPads und Macs separat vorgestellt werden.
Außerdem wird gemunkelt, dass neue AirPods Pro auf den Markt kommen werden. Weiterhin wird sich Apple sicherlich wieder zu seinen Services (Apple tv+, Fitness+, Music, iCloud, etc.) äußern. In meinem Beitrag Apple September-Keynote: Was können wir kommenden Monat erwarten? findet ihr Details zu diesen Punkten:
Im Rahmen der Apple September Keynote 2021 wurden vier Modelle des iPhone 13, die Apple Watch Series 7 sowie das iPad der 9. Generation, das iPad mini der 6. Generation sowie Infos zu Apple-Services vorgestellt. Alle Details zum Event, das abermals aus Pandemiegründen voraufgezeichnet war, findet ihr hier: Apple September-Keynote 2021 – iPhone 13, Apple Watch Series 7 & neue iPad-Modelle.
Ergänzt wurde das Apple iPhone-Event 2021 übrigens durch ein Oktober Event, das zur Vorstellung der AirPods 3, des HomePop mini in neuen Farben, des M1 Pro und M1 Max, sowie der damit ausgestatteten MacBook-Pro-Modelle diente. Außerdem ging es um das neue Apple Music Abonnement, welches nur durch Spracheingaben genutzt werden kann, aber dafür sehr günstig ist. Alle Infos gibt’s hier: Apple Oktober Event 2021 – AirPods 3, MacBook Pro und irgendwie HomePod mini.
Update: Die Herbst-Events von Apple liegen nun hinter uns. Aufgrund der globalen Covid-19-Pandemie fanden die Produktvorstellungen nicht live statt, sondern als Streams von vorproduzierten Aufzeichnungen. Zudem gab es nicht nur ein Event, sondern zwei. Hier die Zusammenfassungen:
Update Ende
Noch stehen weder der Termin für dieses Apple Special Event noch genaue Inhalte fest. Jedoch gibt es bereits einige Gerüchte das iPhone 12 betreffend. Hier die wichtigsten Leaks und Mutmaßungen, die ich euch auch schon einmal hier (Display-Gerüchte) und hier (technische Daten und Preise) aufgeführt habe, zusammengefasst:
Update: Die Zusammenfassung des iPhone-11-Events findet ihr mit diesem Link.
Update Ende
Es scheint nun fast klar zu sein, an welchem Datum die Apple September-Keynote 2019 stattfindet. Die iPhone Keynote 2019 soll wohl am 09. oder eher noch am 10.09.2019 stattfinden. Darauf weist ein mutmaßlicher Leak zum Verkaufsstart des Apple iPhone 11 zum 20. September 2019 hin. Dies ist ein Freitag. Am Freitag davor wird – hält man bei Apple an den bewehrten Mustern fest – der Vorverkauf starten. Und da es sich um den 13.09.2019 handelt und der Vorverkauf zum Vorbestellen von iPhone, iPad, Apple Watch und Co. meist in der gleichen Woche startet, in der die Keynote stattfindet, werden Montag oder Dienstag für ebenjene angenommen. Der Mittwoch kann wegen der Jährung von 9/11 ausgeschlossen werden. Es ergeben sich also folgende Daten:
Neben dem Apple iPhone 11 mit iOS 13, zu dem es hier eine Gerüchte-Übersicht gibt, werden auch die Apple Watch 5 mit watchOS 6 sowie neue iPad (Pro) Modelle mit iPadOS erwartet. Hinzu kommen könnten neue MacBook Pro und MacBook Air Laptops mit macOS 10.15 Catalina.
Update 23.02.2019: Natürlich ist diese Keynote schon längst Vergangenheit und ihr findet hier im Blog etliche Meldungen zu den vorgestellten Produkten (s.u.). Warum das Update so spät kommt? Naja, es gibt so viel zu tun… :D
Hier die Beiträge zum Event rund um iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max und Apple Watch 4:
(Update Ende)
Das nächste Apple Event wird die September-Keynote 2018 sein, die wieder im Steve Jobs Theater stattfindet. Auch 20 Jahre nach der Vorstellung des iMac können wir uns am 12. September 2018 sicher wieder über neue iPhone-Modelle freuen, gerüchteweise aber auch über ein Jubiläumsmodell des Desktop-Computers. Zudem vielleicht über ein neues 13-Zoll-MacBook, eine neue Version des Mac mini und das iPhone SE2 bzw. iPhone XS und / oder iPhone 9. Hier die heißesten Gerüchte rund um die Produkte der Apple September Keynote 2018:
Bei der Apple September-Keynote 2017 ging es offensichtlich um das Erbe von Steve Jobs, das beim Technik-Riesen aus Cupertino hochgehalten wird. Zum Anfang gab es auch einen kleinen Image-Film, in dem das Steve Jobs Theater im Apple Park vorgestellt wurde – mit der Stimme des Apple-Gründers im Hintergrund. Auch nach der offiziellen Eröffnung seitens Tim Cook gab es noch ein paar Worte zum großen Visionär, dessen Telefon nun schon seit 10 Jahren immer weiter entwickelt wurde. Eine komplette Zusammenfassung des Apple September Events 2017 findet ihr hier.
Steve Jobs: Welcher Film portraitiert den Apple-Gründer am besten?
Hier einmal die einzelnen Punkte des Apple September Event 2017 in einer kleinen Liste. Ausführliche Erläuterungen dazu findet ihr in dem oben verlinkten Beitrag mit der Zusammenfassung. Neben der Nennung der einzelnen Punkten habe ich euch folgend auch noch die passenden Beiträge hier im Blog verlinkt:
Lesenswert: Informationen zur Apple WWDC
Beim September Event 2016 von Apple ging es nicht nur vorrangig um Geräte, sondern auch um Updates für Apple-Systeme und um Apps. Der große Hingucker war natürlich Super Mario Run als iOS App. Zudem gab es mit iWork eine Apple-Innovation fürs Online-Co-Working. Danach wurde watchOS 3 für die Apple Watch vorgestellt – natürlich mit der Erweiterung von Pokémon Go. Hinzu kam dann passend die Apple Watch Series 2. Hin zum iPhone 7 hat dann das Segment zu iOS 10 geführt. Und nach dem iPhone 7 und dem iPhone 7 Plus kamen die Apple AirPods. Wenn ihr zu allem noch mehr Infos und Daten haben wollt, dann schaut euch entweder diese Zusammenfassung oder das folgende Video an:
Das Apple September Event 2015 hat uns unter anderem das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus gebracht. Aber nicht nur das. Zu den weiteren Produkten und Systemen zählten die Apple Watch, die schon eher im Jahr vorgestellt wurde und für die es bereits im September einige Neuerungen gab. Als Neuheit vorgestellt wurde die erste Generation des iPad Pro mit 12,9 Zoll Bildschirmdiagonale. Die aktuellste Version gibt es seit Juni 2017 mit 10,5 Zoll. Ganz wichtiges Novum war zudem der Apple Pencil. Hinzu kamen das iPad mini 4, Neuerungen bei der Touch ID von mobilen Geräten und natürlich zum Schluss die neuen iPhones.
Hier ein paar Beiträge zu den damaligen Neuheiten:
Hier die Apple September-Keynote 2015 als Video:
Informationen zu Apple Events: apple.com/de/apple-events/
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.