Die kostenlose Mactracker App für iPhone und Mac bietet ein umfangreiches Lexikon zu Geräten und Systemen von Apple. Das vom Entwickler Ian Page geschaffene Verzeichnis zählt dabei nicht nur aktuell erhältliche Devices auf, sondern auch längst als „obsolete“ geltende Modelle. Zuletzt war die Aktualität von Mactracker allerdings gefährdet, so schien es. Denn mehrere Einträge aus den Jahren 2019 und 2020 fehlten. Hier und da wurde spekuliert, ob das Projekt aufgegeben wurde. Mit dem Update auf die Version 7.9.6 und Einträgen für alle bisherigen Apple-Veröffentlichungen ist jetzt aber gewiss: es geht weiter. Danke, Ian Page!
Die Mactracker App für Apple Mac und Apple iPhone kommt per Gratis-Download aus dem entsprechenden App Store auf eure Geräte. Sie bietet ein umfangreiches und in Kategorien gegliedertes Verzeichnis – vom ersten „Apple“-Computer (1976 bis 1977) über den unsäglichen „Newton“ (1993 bis 1998) hin zur „Apple Watch SE“ aus 2020.
Dank dem Update auf Mactracker 7.9.6 findet ihr nun wieder aktuellste Apple-Infos zu Geräten und Systemen in der Mac- und iPhone-App.
Letzteres dank dem Update auf Mactracker 7.9.6. Auch die iPad Pro Modelle vom März 2020 sowie das iPad der 8. Generation sind jetzt mit dabei. Neben den reichlich gefüllten Kategorien mit allen Geräten könnt ihr in Mactracker aber auch eure eigene Übersicht schaffen. Im Reiter „My Models“ behaltet ihr den Überblick über eure Apple-Geräte und deren Garantie-Status.
Die Mactracker App hilft euch dabei, die Übersicht über eure Geräte und deren Garantie-Status bei Apple zu behalten.
Kostenloser Mactracker Download
Ich nutze Mactracker oft, wenn mich Mac-User fragen, ob und wie der alte Apple-Computer aufgerüstet werden kann oder wie viel Speicher man hinein bauen kann. Auch der Hinweis, welches System noch auf diesem und jenem Modell läuft, findet sich schnell, wenn man das entsprechende Modell doppelt anklickt und die Details durchforstet. Deshalb der entsprechende Hinweis auf die Mactracker-Software in diesem Beitrag: Was ist das aktuellste System, das auf meinem Mac läuft? – Wenn ihr diese Frage nicht mir stellen, sondern sie selber beantworten wollt, dann ladet euch Mactracker einfach gratis herunter – im Mac App Store oder im iOS App Store.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft oder bei Patreon unterstützen würdest.