Verbindet man die Apple AirPods Pro erfolgreich mit dem iPhone, dann werden unter anderem die Akku-Ladestände der einzelnen Kopfhörer sowie des Ladecase aufgezeigt. Allerdings kann es auch vorkommen, dass bei einem AirPod Pro überdies ein rotes Ausrufezeichen steht und das „L“ oder das „R“ in einem roten Kreis angezeigt wird. Zeigt das iPhone ein rotes Ausrufezeichen bei einem Ohrhörer, dann kann dies auf Verschmutzungen am Ladekontakt hinweisen – oder auf einen Fehler in der Software, der von Apple per Update beseitigt werden muss.
Wenn du beim Akkustatus deiner AirPods einen roten Kreis mit L oder R und ein Ausrufezeichen siehst, dann bist du hier richtig! (Fotos: Sir Apfelot)
iPhone zeigt rotes Ausrufezeichen bei einem AirPod Pro
Das Problem ist eigentlich schon von den vorigen Generationen der Apple AirPods (ohne „Pro“) bekannt. Ich selber hatte die Anzeige des Warnhinweises im März auf meinem iPhone, konnte das Problem aber relativ unkompliziert lösen: hier mein Beitrag dazu. Es waren im Grunde nur das Ladecase durch auspusten und der AirPod-Ladekontakt durch abwischen zu reinigen. Dann funktionierte nach kurzer Wartezeit alles wieder.
Das gleiche kann auch der Fall sein, wenn ihr bei den neuen AirPods Pro ein rotes Ausrufezeichen auf dem iPhone angezeigt bekommt. Falls sich nebst dem Hinweis auch Einschränkungen bei der Nutzung ergeben, kann es tatsächlich sein, dass der Akku des betreffenden Ohrstöpsels nicht richtig geladen werden kann. Steckt ihn nach dem Reinigen einige Minuten ins voll geladene Ladecase und schaut, ob sich dann was tut.
Hinweise auf Software-Fehler, den Apple per Update beseitigen muss
Da sich die Fehlermeldung in Form von Ausrufezeichen in der AirPods-Pro-Übersicht auf dem Apple-Smartphone häufen, scheint es sich um einen Softwarefehler zu handeln. Verschiedene Quellen berichten, dass sich schon mehrere Nutzer/innen zu dem Thema geäußert hätten und dass die AirPods Pro trotz der Fehleranzeige bzw. trotz des Warnhinweises funktionieren würden.
Ist das bei euch auch der Fall, dann könnt ihr die Kopfhörer weiterhin ganz normal nutzen. Der Warnhinweis sollte irgendwann mal nach einem Update der Kopfhörer oder nach einem Bugfix für iOS verschwinden. Ob und wann der Fix allerdings erscheint, ist noch nicht klar, da sich Apple – zumindest nach meinem Kenntnisstand – noch nicht zum Thema geäußert hat.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.