Kapitel in diesem Beitrag:
Neben dem Anker 563 fürs MacBook und dem Anker 535 für den iMac gibt es mittlerweile auch einen Anker-Adapter für das Apple iPad. Der 6-in-1 USB-C-Adapter hat die Bezeichnung Anker 541 und bringt USB-Anschlüsse mit 5 Gbit/s, Speicherkarten-Slots, einen Kopfhörer- sowie einen HDMI-Anschluss mit. Genutzt werden kann das praktische Zubehör am iPad Pro ab der 4. Generation, am iPad Air der 4. Gen / 5. Gen und am iPad mini ab der 6. Generation. Benötigt wird für Erkennung und Nutzung dabei mindestens iPadOS 13. Weitere Details und die Kaufoptionen gibt es mit diesem Link.
Der Anker 541 USB-C-Adapter für iPad Pro, iPad Air und iPad mini mit Thunderbolt-Anschluss bringt euch mehrere praktische Anschlüsse für Speichermedien, Peripherie, Monitor oder Fernseher sowie für Kopfhörer / Lautsprecher.
Der 6-in-1 Adapter ist speziell für die verschiedenen USB-C-Modelle des Apple iPad gemacht. Er wird einfach eingestöpselt und anschließend können am Tablet verschiedene Anschlüsse genutzt werden. Damit lassen sich Speichermedien wie Sticks oder Festplatten, aber auch Peripherie wie Maus und Tastatur anschließen. Zudem gibt es einen Anschluss für Kopfhörer, zwei Speicherkarten-Slots und einen HDMI-Anschluss für Monitore und Fernseher. Hier noch einmal alles in der Übersicht sowie mit weiteren technischen Details:
Durch den USB-C-Anschluss mit PowerDelivery kann das iPad immer noch schnell aufgeladen werden, auch wenn ihr daran den Anker 541 Adapter verwendet. Bis zu 60 Watt Leistung werden zum Aufladen durchgeleitet; die Schnellladefunktion des Apple-Tablets greift beim Einsatz eines Ladegeräts mit 30 Watt oder mehr. Auf der oben verlinkten Produktseite findet ihr noch weitere Verwendungshinweise, z. B. dass bei der gleichzeitigen Verwendung eines Magic Keyboards zuerst das Anker-Zubehör und dann erst die Tastatur verbunden werden sollte, damit alles reibungslos funktioniert. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de