Der Anki Cosmo ist ein kleiner Roboter mit künstlicher Intelligenz, Lernpotenzial und eigenem Spielzeug, der im September 2017 in Deutschland bestellt bzw. im Handel gekauft werden kann. Jedoch gibt es auch jetzt schon die ersten Tests und Testberichte zum Anki Cozmo, auch auf Deutsch. Hier habe ich euch mal ein paar Nutzerstimmen und Erfahrungen zusammengefasst, damit ihr wisst, ob sich der Kauf des Spielzeugroboters mit KI lohnt. Tipp: vor allem die Videos geben einen guten Eindruck vom Anki Cozmo.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Anki Cozmo: Mini-Roboter, Kisten als Spielzeug und App
- 2 Produktdetails: Einige Technische Daten
- 3 Anki Cozmo Lieferumfang: Das ist drin
- 4 Download der Cozmo App
- 5 Anki Cozmo bestellen, vorbestellen oder ab September 2017 kaufen
- 6 Testberichte und Erfahrungen mit der Spielzeug-KI
- 7 Anki Cozmo: Hands-On und Test von Curved
- 8 Eure Meinung zum Anki Cozmo
- 9 Ähnliche Beiträge
Anki Cozmo: Mini-Roboter, Kisten als Spielzeug und App
Der Anki Cozmo wird als kleiner, verspielter Roboter vermarktet, der mit künstlicher Intelligenz ausgestattet mit der Zeit immer mehr dazu lernt. Zudem soll er frech sein, also nicht immer gleich allen Aufforderungen nachkommen. Als Spielzeug gibt es im Lieferumfang auch noch drei Kisten. Diese kann der Cozmo stapeln, herumfahren oder umstoßen.
Denn neben den Rädern bringt er noch einen Hebearm als interaktives Werkzeug mit. Wenn der Cozmo mal nicht von Menschen bespaßt wird (oder anders herum), dann kann er sich auch selber beschäftigen. Die Kommunikation zwischen Mensch und Roboter funktioniert auch und vor allem über eine App, die für iOS, Android und Kindle Fire verfügbar ist.
- Faszinierendes Physik-Spielzeug für Kinder und Erwachsene
- Fidget Cube – Anti-Stress-Würfel
- coconutBattery – Ladestrom und Entladestrom am iPad, iPhone und Mac messen
- Skype Download für Mac (+ Windows + Linux)
- Amazon B-Ware: So findet man 2. Wahl Schnäppchen beim großen Online-Händler
Produktdetails: Einige Technische Daten
Ein detailliertes Datenblatt zum Anki Cozmo sucht man vergeblich; jedoch gibt es vom Hersteller einzelne Details zum Gerät, die ich hier für euch zusammengetragen habe:
- Es sind vier Motoren verbaut, um Räder, Hebearm und den Kopf zu bewegen
- Der Bildschirm hat 128 x 64 Pixel, um Emotionen und Animationen anzuzeigen
- Eine Kamera ist eingebaut, um Besitzer, andere Menschen und sogar Tiere zu erkennen
- Cozmos Kisten, die Power Cubes, sind ebenfalls interaktiv einsetzbar
- Der Hebearm wird auf 2 mm genau bewegt; er wird zum Stapeln und Einreißen der Kisten, für Emotionen und beim Aufeinandertreffen von zwei Cozmos genutzt:
Anki Cozmo Lieferumfang: Das ist drin
Im Lieferumfang enthalten sind der Cozmo Roboter, eine Ladeschale und die drei interaktiven Power Cubes. Für die Ladeschale wird noch ein Kabel benötigt, dieses kann auch an PC oder Mac angeschlossen werden. Wenn ihr den Anki Cozmo testen wollt, dann braucht ihr noch ein iPhone, iPad, Android Smartphone oder Tablet bzw. einen Amazon Kindle mit App-Funktion. Darauf ladet ihr die entsprechende App und schon kann’s losgehen.
Download der Cozmo App
- Anki Cozmo App Download für iOS
- Anki Cozmo App Download für Android
- Anki Cozmo App Download für Kindle
Anki Cozmo bestellen, vorbestellen oder ab September 2017 kaufen
Bei Amazon könnt ihr den Roboter bereits als US-Import bestellen. Bei einigen Elektronik-Händlern wie Media Markt ist es zudem schon möglich, für den Release in Deutschland vorzubestellen. Die Preise sind dabei unterschiedlich, gerade was die aktuellen Importe angeht. Auf Amazon ist man derzeit mit rund 300 Euro dabei. Wenn ihr bis September warten könnt, dann zahlt besser den Ladenpreis von 229,99 Euro. Für diesen Preis gibt es den Anki Cozmo dann in der Weiß-und-Rot-Kombination oder als Collector’s Edition in Schwarz.
Keine Produkte gefunden.
Testberichte und Erfahrungen mit der Spielzeug-KI
Ein eigener Test aus dem Hause Apfelot ist noch nicht vorhanden; aber sicher etwas, was bei entsprechendem Kontostand bis September im Hinterkopf behalten wird ;) Bis dahin möchte ich euch hier ein paar Erkenntnisse aus bereits verfügbaren Tests zusammenfassen:
Der Roboter in der Größe eines Hamsters kann mit WALL-E verglichen werden. Zwar ist er niedlich, aber auch teilweise unberechenbar. Denn Aufgaben kann er durchaus meistern und sich auch selbst beschäftigen, aber wenn die Sturköpfigkeit über ihn hereinbricht, dann lässt er das auch einfach. Auch kann er ausrasten, wenn er in einem Spiel verliert. Ist er zu viel alleine, nervt er herum. Je mehr man sich aber mit ihm beschäftigt, desto mehr interagiert er und desto mehr Emotionen und Tricks kann er.
Bei voller Beschäftigung hält der Akku ca. 1,5 Stunden; geladen ist er in 8 Minuten. Die Nutzung klappt nur per App; eine Sprachsteuerung gibt es nicht. Diese würde einen Cloud-Dienst voraussetzen – Anki geht es bei der fehlenden Spracherkennung auch um Datenschutz. Jedoch können Nutzer den Roboter weitestgehend ohne Programmierkenntnisse mit dem Software Development Kit (SDK) neue Wege beschreiten lassen. Die Quelle für die letzten beiden Absätze ist ComputerBILD.de.
Anki Cozmo: Hands-On und Test von Curved
Eine Zusammenfassung des Artikels von Curved erspare ich euch mal, denn es gibt von der Redaktion ein entsprechendes Video. Darin werden Daten, Fakten und Eindrücke sowie der Anki Cozmo in Aktion gezeigt:
Eure Meinung zum Anki Cozmo
Was haltet ihr von dem kleinen Burschen mit seinem putzigen, aber durchaus eigensinnigen Verhalten? Denkt ihr, dass er dauerhaftes Potenzial für eine abwechslungsreiche Beschäftigung bietet oder wird das Spiel mit ihm langweilig? Der Hersteller verspricht zumindest, dass es immer wieder neue Aufgaben, Rätsel, Spiele und andere Interaktionen geben wird. Und vielleicht gibt’s ja auch in Zukunft neben den Power Cubes weiteres Zubehör… was meint ihr? Lasst gern einen Kommentar zum Thema da ;)
Ähnliche Beiträge
[Im Urlaub] Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de