Kapitel in diesem Beitrag:
Am Dienstag hat Apple neben den neuen Modellen von iPhone SE und iPad Air sowie neben dem komplett neuen Mac Studio auch einen passenden Monitor vorgestellt. Das Studio Display ist ein 5K-Monitor, der optional mit Nanotexturglas gekauft werden kann. Er soll als Bildschirm für Büro- und Studio-Umgebungen dienen, egal ob Musik, Foto und Video, 3D-Umgebungen oder Programmierung. Das neue Apple Studio Display kann mit dem Mac Studio, aber auch mit anderen Mac-, iMac- und MacBook-Modellen verwendet werden. Hier findet ihr weitere Daten und den Vergleich mit dem Apple Pro Display XDR.
Das Apple Studio Display ist mit dem Mac Studio sowie mit verschiedenen Mac-, iMac- und MacBook-Modellen kompatibel. Der 27-Zoll-Bildschirm bringt zudem ein eigenes Audio-System und eine FaceTime-Kamera mit. Weitere Daten, den Preis und mehr findet ihr in diesem Beitrag.
Das Apple Studio Display ist ein Bildschirm, der mit zwei verschiedenen Ständern für den Schreibtisch sowie mit einer VESA-Halterung an der Wand kombiniert werden kann. Im Folgenden findet ihr alle wichtigen technischen Daten aus dem Studio Display Datenblatt:
Für die ideale Anzeige von Farben, Helligkeit und Kontrast bietet das Apple Studio Display, das am 8. März 2022 vorgestellt wurde, verschiedene Referenzmodi. Diese Modi helfen dabei, den Bildschirm ohne manuelle Feinjustierung auf bestimmte Anwendungen und Ziele hin zu kalibrieren. Laut dem offiziellen Datenblatt des Geräts stehen beim Marktstart die folgenden Referenzmodi zur Verfügung:
Wie ihr in der obigen Übersicht schon gesehen habt, gibt es verschiedene Ausführungen des neuen Apple-Monitors. Die Display-Größe von 27 Zoll ist dabei immer gleich. Jedoch könnt ihr aus verschiedenem Displayglas sowie unterschiedlichen Standfüßen bzw. einem VESA-Mount für die Wand wählen. Im Folgenden findet ihr die entsprechende Preisgestaltung nach Auswahl der einzelnen Faktoren.
Neigbarer Standard-Standfuß | Höhenverstellbarer Standfuß | VESA Mount | |
Standardglas | 1.749,00 € | 2.209,00 € | 1.749,00 € |
Nanotexturglas | 1.999,00 € | 2.459,00 € | 1.999,00 € |
Mit dem Mac Pro von 2019 hat Apple auch das Pro Display XDR vorgestellt. Der 6K-Bildschirm sollte die Nachteile bestehender Profi-Displays ausbügeln, weitere Vorteile bringen und dabei günstiger sein. Zum Vergleich wurde bei der damaligen Keynote ein Sony-Bildschirm für 43.000 US-Dollar aufgeführt. Trotzdem war und ist das Pro Display XDR mit 32-Zoll-Display ab 5.499 Euro eine große Investition. Zumal der Standfuß „Pro Stand“ weitere 1.099 Euro kostet. Im Grunde lassen sich die beiden aktuellen Apple-Displays für den Mac also kaum vergleichen. Ich versuche es im Folgenden trotzdem mal.
Pro Display XDR (2019) | Studio Display (2022) | |
Diagonale | 32 Zoll (80,26 cm) | 27 Zoll (68,29 cm) |
Auflösung | 6.016 x 3.384 Pixel @ 218 ppi | 5.120 x 2.880 Pixel @ 218 ppi |
Seitenverhältnis | 16:9 | 16:9 |
Bildschirmglas | Standardglas oder Nanotexturglas | Standardglas oder Nanotexturglas |
Standard-Helligkeit | 500 Nits | 600 Nits |
XDR-Helligkeit | 1.000 Nits mit 1.600 Nits Spitze | – |
Kontrastverhältnis | 1.000.000:1 | k/A |
Audio | – | 6 Lautsprecher + 3 Mikrofone |
Kamera | – | 12 MP Weitwinkel mit Center Stage |
Preise | ab 5.499 Euro | ab 1.749 Euro |
Wenn ihr euch in Kurzform die wichtigsten Informationen zum neuen Mac Studio sowie zum Studio Display beschaffen wollt, dann gibt es ein entsprechendes Werbevideo von Apple dazu. Außerdem könnt ihr euch detaillierte Informationen sowie die Vorstellung der anderen Geräte mit dem VoD der „Peek Performance“-Keynote anschauen. Damit ihr nicht lange suchen müsst, habe ich euch die zwei Videos im Folgenden eingebettet:
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
9 Kommentare
Daß ein verstellbarer Monitor 500 Euronen mehr kostet als der feste Monitor ist eine Unverschämtheit. Das ist wie bei den Rollen, die es für 700 Euronen oder so gibt. Oder diese überflüssige Putztüchlein.
Ja, bei den Putztüchlein kann man wenigstens was Alternatives kaufen, aber für die Monitorhalterung wird man wohl nichts Vergleichbares finden.
@Beatrix: Das nennt sich Marktwirtschaft. Man muss das Apple Display ja nicht kaufen. Man kann an den Mac Studio auch andere (höhenverstellbare) Monitore anschließen. Wer Apple Design und Qualität möchte zahlt eben mehr…
Mich interessieren die Alternativen zu dem Studio Display 2022. Wer kann Empfehlungen geben für alternative Monitore?
Die Frage ist ein bisschen weit gefasst. Im Prinzip ist jeder Monitor eine Alternative. Was ist dir denn besonders wichtig? kurze Reaktionszeit für Zocken, hohe Framerate, 5K Auflösung, Ton, USB C Anschluss, welche Art von Panel, etc… ?
Das ist nur bedingt richtig, er sollte schon in vielen Punkten vergleichbar sein mit dem Studio Display 2022. Da interessiert mich wer diesem Display in möglichst vielen Punkten das Wasser reichen kann.
Naja, das Display hat einen iPhone Prozessor eingebaut. Es gibt kein anderes Display von anderen Herstellern, dass dies hat. Aber ich überlasse mal anderen die Empfehlung. Ich denke nur, die Frage ist zu "offen" gestellt.
Der eingebaute iPhone-Prozessor ist ziemlich uninteressant. Ich finde die Frage klar gestellt. Welche Alternative gibt es, die an das Studio-Display herankommt?
Ich sitze hier vor einem 3,5 Jahre alten iMac. Noch nicht einmal dafür gibt es einen alternativen Monitor, der an die 5k-Auflösung herankommt, außer vielleicht dem LG 5k Ultrafine. Aber sonst gibt es nichts.
Hallo Beatrix! Ich konnte aus der Frage nicht herauslesen, dass der iPhone-Prozessor uninteressant ist… das kann für manche Leute im Apple-Ökosystem ein wichtiges Feature sein. Ich finde es einfach nicht effizient, wenn man nicht genau sagt, was einem wichtig ist und hofft, dass jemand seine Zeit opfert, um Geräte zu suchen. Nach und nach kommt dann meistens schon raus, was wichtig ist und was nicht. ;-) Aber wenn du es genau verstanden hast, kannst du S.Dirk vielleicht einen Tipp geben. 😂 Ich klinke mich aus…