Kapitel in diesem Beitrag:
Manchmal kommt es vor, dass ich am iPhone ein Hörbuch, einen Podcast oder Musik höre, gleichzeitig aber auf eine wichtige Nachricht warte. Damit der Hinweiston der eingehenden Nachricht dabei nicht in der Sound-Kulisse von Musik oder Erzählung untergeht, sollte er lauter sein und somit herausstechen. Android-Nutzer/innen werden jetzt lachen und fragen: Was, auf dem iPhone lassen sich verschiedene Audio-Signale nicht einzeln in der Lautstärke ändern? Nun, das geht unter iOS schon (s. u.), aber nicht so einfach wie in manchen Versionen des Google-Betriebssystems. Mal schauen, wann Apple die Medien- und Töne-Lautstärken als separate Regler ins Kontrollzentrum packt.
Wenn ihr am iPhone eine unterschiedliche Lautstärke für Medien sowie für Klingeltöne, Audiohinweise und Messenger-Nachrichten einrichten wollt, findet ihr hier die Anleitung dazu.
Standardmäßig kann man über die Lautstärke-Tasten an der linken Seite des iPhones das Audio von Musik, Hörbüchern, Videos, Apps und dergleichen steuern. Wenn ihr also in der Musik App, auf YouTube, in Safari oder andernorts Medien abspielt, dann könnt ihr sie mit den entsprechenden Tasten des Apple-Smartphones lauter und leiser stellen. Das hat aber nicht unbedingt Auswirkung auf die Lautstärke von Hinweistönen, Anruf-Klingeltönen, Nachrichten-Tönen und Signalen auf Systemebene. Dieser Umstand wird nicht sofort klar, weil es dafür keine systemweite Lautstärke-Anzeige gibt. Lauter und leiser stellen könnt ihr sie trotzdem; und einstellen, dass sie sich mit den Tasten regeln lassen.
Vielleicht habt ihr es euch schon gedacht: Der Weg führt mal wieder über die Einstellungen. Dort gibt es nämlich im Bereich „Töne & Haptik“ den Abschnitt „Klingel – und Hinweistöne“. Nicht nur präsentiert sich euch dort ein Regler für die Lautstärke von Anrufen, Messenger-Apps, SMS und Co., sondern auch die Möglichkeit, die Steuerung der Klingel- und Hinweistöne auf die Lautstärketasten des iPhones zu legen. Und so geht ihr dafür vor:
Am Apple iPhone verschiedene Lautstärken für Musik / Podcast / Hörbuch sowie für Anrufe / Nachrichten / Wecker einstellen, das geht in den iOS-Einstellungen im Bereich „Töne & Haptik“.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
5 Kommentare
Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit Navi-Apps auf dem iPhone. Die Ansagen sind sehr leise, obwohl die Lautstärke auf voll gestellt ist.
Na dann muss ich mal morgen das ausprobieren 👍
Hat leider nix gebracht, was nun?
Vielleicht mal iPhone zurücksetzen?
Oh, das ist mir derzeit zu zeitaufwändig ;-)
Echt? Geht doch flott: verschlüsseltes Backup erstellen, iPhone zurücksetzen, Backup einspielen