Audio am iPhone: Medien- und Töne-Lautstärke einzeln anpassen

Manchmal kommt es vor, dass ich am iPhone ein Hörbuch, einen Podcast oder Musik höre, gleichzeitig aber auf eine wichtige Nachricht warte. Damit der Hinweiston der eingehenden Nachricht dabei nicht in der Sound-Kulisse von Musik oder Erzählung untergeht, sollte er lauter sein und somit herausstechen. Android-Nutzer/innen werden jetzt lachen und fragen: Was, auf dem iPhone lassen sich verschiedene Audio-Signale nicht einzeln in der Lautstärke ändern? Nun, das geht unter iOS schon (s. u.), aber nicht so einfach wie in manchen Versionen des Google-Betriebssystems. Mal schauen, wann Apple die Medien- und Töne-Lautstärken als separate Regler ins Kontrollzentrum packt.

Wenn ihr am iPhone eine unterschiedliche Lautstärke für Medien sowie für Klingeltöne, Audiohinweise und Messenger-Nachrichten einrichten wollt, findet ihr hier die Anleitung dazu.
Wenn ihr am iPhone eine unterschiedliche Lautstärke für Medien sowie für Klingeltöne, Audiohinweise und Messenger-Nachrichten einrichten wollt, findet ihr hier die Anleitung dazu.

Lautstärketasten am iPhone: Welches Audio regeln sie?

Standardmäßig kann man über die Lautstärke-Tasten an der linken Seite des iPhones das Audio von Musik, Hörbüchern, Videos, Apps und dergleichen steuern. Wenn ihr also in der Musik App, auf YouTube, in Safari oder andernorts Medien abspielt, dann könnt ihr sie mit den entsprechenden Tasten des Apple-Smartphones lauter und leiser stellen. Das hat aber nicht unbedingt Auswirkung auf die Lautstärke von Hinweistönen, Anruf-Klingeltönen, Nachrichten-Tönen und Signalen auf Systemebene. Dieser Umstand wird nicht sofort klar, weil es dafür keine systemweite Lautstärke-Anzeige gibt. Lauter und leiser stellen könnt ihr sie trotzdem; und einstellen, dass sie sich mit den Tasten regeln lassen.

Hinweis- und Nachrichtentöne lauter oder leiser stellen unter iOS

Vielleicht habt ihr es euch schon gedacht: Der Weg führt mal wieder über die Einstellungen. Dort gibt es nämlich im Bereich „Töne & Haptik“ den Abschnitt „Klingel – und Hinweistöne“. Nicht nur präsentiert sich euch dort ein Regler für die Lautstärke von Anrufen, Messenger-Apps, SMS und Co., sondern auch die Möglichkeit, die Steuerung der Klingel- und Hinweistöne auf die Lautstärketasten des iPhones zu legen. Und so geht ihr dafür vor:

  1. Öffnet die Einstellungen an eurem Apple iPhone
  2. Tippt anschließend den Menüpunkt Töne und Haptik an
  3. Nutzt den Regler oder die Tastenbelegung unter Klingel- und Hinweistöne
Am Apple iPhone verschiedene Lautstärken für Musik / Podcast / Hörbuch sowie für Anrufe / Nachrichten / Wecker einstellen, das geht in den iOS-Einstellungen im Bereich „Töne & Haptik“.
Am Apple iPhone verschiedene Lautstärken für Musik / Podcast / Hörbuch sowie für Anrufe / Nachrichten / Wecker einstellen, das geht in den iOS-Einstellungen im Bereich „Töne & Haptik“.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

6 Kommentare zu „Audio am iPhone: Medien- und Töne-Lautstärke einzeln anpassen“

  1. Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit Navi-Apps auf dem iPhone. Die Ansagen sind sehr leise, obwohl die Lautstärke auf voll gestellt ist.
    Na dann muss ich mal morgen das ausprobieren 👍

          1. Scherzkeks, dann hast du keine vertraulichen Apps drauf wie TAN Generatoren o.ä.

            Das verschlüsselte Backup sichert die Wlan-Passwörter ok, aber das war es dann auch…

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials