Ich bin ja großer Freund von Blinkist – einem Service, der einem Buchzusammenfassungen auch als Hörbuch anbietet. Ich nutze dies gerne bei Autofahrten, Hundespaziergängen oder beim Rasenmähen.
So „lese“ ich Bücher, die mich interessieren, aber die mich nicht sooooo doll interessieren, dass ich sie über Wochen tatsächlich lesen möchte. Hilfreich ist dies auch, wenn man zum Beispiel in einer öffentlichen Diskussion auch mal die Gegenseite mitbekommen möchte, ohne ein ganzes Buch lesen zu müssen.
Hier findest du einige Buchempfehlungen, die ich einer kuratierten Liste zum Thema „Unnützes Wissen“ von Blinkist entnommen habe (Bild: Sir Apfelot).
Kuratierte Leseliste für wissenschaftlich Interessierte
Aktuell gibt es bei Blinkist eine Leseliste mit 9 Büchern, deren Auswahl ich so gut finde, dass ich die Liste hier kurz vorstellen möchte. Ich habe selbst nur zwei Bücher davon per Blinkist gehört bzw. eins dann tatsächlich meinem Sohn mal geschenkt, weil es in der Zusammenfassung schon so gut war: „What if?“ und „Als die Erde eine Scheibe war“.
Wie der Titel schon sagt: Man lernt hier eine ganze Menge unnützes Wissen, das aber trotzdem interessant ist. Wer also ein Faible für wissenschaftliche Experimente, Zeitreisen und ähnliche Dinge hat, der dürfte hier glücklich werden.
Wenn ihr noch Bücher gelesen habt, die in diese Liste passen würden, lasst mir gerne einen Kommentar da. Ich werde mich jetzt erstmal dran machen und die restlichen 7 Blinks hören, damit ich die Liste auch tatsächlich gelesen … äh … gehört habe!
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft oder bei Patreon unterstützen würdest.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de