Kapitel in diesem Beitrag:
MacPaw hat die neue Bereinigungs-App CleanMyMac X für Mac-Festplatten auf den Markt gebracht. Ähnlich wie bei Apple selbst wurde das neue Update, von dem es bei SetApp eine Testversion gibt, vom Entwickler in höchsten Tönen vorgestellt: „Der beste Freund des Macs – in neuer Version. Die 10-Jahre-Jubiläumsversion von CleanMyMac ist noch besser und allem anderen um Lichtjahre voraus.“ – Wenn ihr bereits eine Vorgängerversion habt, könnt ihr diese mit 50% Rabatt auf CleanMyMac X upgraden. Weitere Details und Infos sowie einen Ausblick auf meinen Test der Software gibt’s im Folgenden.
Neu von MacPaw: CleanMyMac X für den Apple Mac und dessen Festplatte – mit neuen Funktionen für mehr Speicher in kurzer Zeit, gegen Malware und von ihr verursachten Schäden, etc. Auch Infos zu Preis und Download findet ihr hier 😉
MacPaw CleanMyMac X soll nicht nur dazu dienen, das zehnjährige Bestehen der Software-Reihe zu feiern. Enthalten sind auch neue bzw. verbesserte Funktionen, die das Bereinigen der Mac-Festplatte einfacher und schneller machen, sowie Optionen, mit denen ihr die Sicherheit von Mac, iMac und MacBook steigert. Hier eine kleine Übersicht der vom Entwicklerteam hervorgehobenen Features:
Erstmals gibt es bei CleanMyMac sowohl ein Jahesabo als auch einen einmaligen Kaufpreis. Ich neige bei solchen Sachen immer zum einmaligen Kauf. 😉 Beide Versionen findet ihr hier im Shop von MacPaw.
MacPaw hat für CleanMyMac X eine interessante Preisstruktur herausgearbeitet, von der all jene profitieren, die entweder bis zum 12. September 2018 zuschlagen oder bereits eine ältere Version der Software haben. Hier habe ich euch mal die einzelnen Preise der Reinigungssoftware für den Apple Mac und dessen Festplatte zusammengefasst:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie eingangs schon erwähnt, so könnt ihr den Download von CleanMyMac X (ab macOS 10.10) beispielsweise über das Software-Abo von SetApp realisieren. Natürlich gibt es aber auch die Möglich zum Herunterladen des Programms auf der Webseite von MacPaw: hier klicken (Download startet automatisch, falls nicht deaktiviert). Wollt ihr euch erst einmal auf der Shop-Seite des Anbietern umschauen und eventuell auch die anderen Produkte wie Gemini 2, Wallpaper Wizard 2, Hider 2 oder CleanMyPC (hier ein Test) anschauen, dann geht das ebenfalls: mit diesem Link.
Fleißige Leser des Blogs wissen ja, dass ich bereits einen CleanMyMac 3 Test durchgeführt habe. Auch die neuste Jubiläums-Version der App werde ich mir mal genauer anschauen und meine Erfahrungen damit als Testbericht veröffentlichen. Abonnenten des Sir Apfelot Newsletters wissen zudem, dass ich immer versuche, von den Entwicklern der vorgestellten Apps ein-zwei Lizenzschlüssel zum Verlosen zu bekommen. Auch hier ist dies der Fall. Wenn ich die Möglichkeit habe, euch einen gratis Zugang zu CleanMyMac X zu gewähren, dann gebe ich entsprechend Bescheid 😉
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Du magst die Artikel auf Sir Apfelot?
Dann trage dich in meinen wöchentlichen Newsletter ein.
2 Kommentare
Danke für den sehr informativen Bericht !
Ich hatte bereits CMM3 in Gebrauch und habe mit Interesse verfolgt, dass in diesem Fall ein update mit einem Nachlass von 50% erworben werden kann. Darauf habe ich vor dem download von CMM X leider keinen Hinweis gefunden.
Eine Frage hätte ich noch:
Ich habe CMM X für 1 Jahr erworben und argwöhne nun, damit einen Abo-Vertrag abgeschlossen zu haben, der sich nach Ablauf des Jahres automatisch verlängert. Das möchte ich nicht.
Bei Erwerb des Programms habe ich keinen Hinweis entdecken können, wie man einer solchen automatischen Verlängerung entgehen kann. Für Aufklärung und einen entsprechenden Hinweis bin ich sehr dankbar.
Hallo Peter! Eigentlich ist der Shop bei MacPaw recht transparent. Es gibt dort "Jahresabo" und "Einmalige Zahlung". Je nachdem, was du angeklickt hast, kann es sein, dass du ein Jahresabo abgeschlossen hast. Kannst du auch leicht am Preis erkennen: knapp 39 EUR, dann war es das Jahresabo. Wenn es ca. 89 EUR waren, dann handelt es sich um die einmalige Zahlung.
Aber: Du hast 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. Die würde ich in Anspruch nehmen und dann das Upgrade kaufen. Das kannst du über diesen Link hier finden:
https://www.sir-apfelot.de/go/cleanmymac-upgrade
Ich werde den Link sicherheitshalber nochmal im Artikel einbauen, damit es klarer ist!
LG! Jens