Kapitel in diesem Beitrag:
Bei der Bezeichnung CR2032 handelt es sich um die Kennung einer Knopfzelle, die man in verschiedenen Geräten findet. Unter anderem wird sie als Pufferbatterie in Computern (sogenannte BIOS-Batterie) oder anderen elektronischen Geräten eingesetzt. Man findet sie aber auch in Bluetooth-Brustgurten, LED-Halsbändern für Hunde, Fernbedienungen, Funkklingeln, Uhren oder wissenschaftlichen Instrumenten. Chemisch gesehen arbeitet die Knopfzelle auf Lithium-Mangandioxid-Basis.
Auf dem Foto sieht man eine Maxell Knopfzelle vom Typ CR 2032. Links die Oberseite rechts die Unterseite (Foto: JK).
Das Datasheet (hier als PDF) über die CR2032 Knopfzelle zeigt, dass die Batterie über 3.0 Volt Spannung und ungefähr 240 mAh Kapazität verfügt. Knopfzellen werden aufgrund ihrer geringen Selbstentladung gerne in Geräten eingesetzt, die einen sehr geringen Stromverbrauch haben, aber über viele Monate ohne Batteriewechsel auskommen sollen. Die Selbstentladung beträgt ungefähr 1% pro Jahr. Auf diese Weise ist sie bei Geräten mit sehr geringem Strombedarf oft über mehrere Jahre im Einsatz.
Die Abmessungen der CR2032 liegen bei ca. 19,9 mm Durchmesser und 3,1 mm Höhe. Die Anode (+ Pol) ist mit der Aussenhülle und der Oberseite verbunden, während die Kathode (- Pol) der Pol an der Unterseite ist.
Kaufen kann man die CR2032 Knopfzelle entweder als einzelne Batterie oder auch im 5er Set, wenn man häufiger die Ersatzbatterien benötigt. Ich habe euch hier einfach mal die Bestseller der CR2032 Batterien aufgelistet, damit ihr eine kleine Auswahl habt.
Es gibt einige andere Angebote, die auch auf den ersten Blick gut bewertet erscheinen, aber wenn man die Bewertungen liest, ist sehr oft die Anmerkung dabei, dass die Batterien vermutlich überlagert waren und schon nach wenigen Tagen leer gewesen sind.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de
Du magst die Artikel auf Sir Apfelot?
Dann trage dich in meinen wöchentlichen Newsletter ein.