Die neueste Version von OS X heißt Mavericks. Im Gegensatz zu früheren OS X Systemen gibt es hier auch keine Möglichkeit mehr, einen [USB-Stick->usb-stick] mit dem System bei Apple zu bestellen. Das heißt, man läd […]
Egal ob [iPhone 4 oder 4s->iphone-4] oder iPod bzw. iPad: Der [Home-Button->home-Button] ist einer der Hauptprobleme, die ältere iOS Geräte laut Supportforen bekommen. Dabei reagiert der Home-Button nur noch auf starken Druck oder er verschluckt […]
Von [Garmin->garmin] ist neues Produkt im Handel: Das Garmin HUD. Dabei steht die Abkürzung HUD für Head-Up-Display. Dies funktioniert im Zusammenspiel mit einer Bluetooth Verbindung zum iPhone und zeigt wichtige Daten aus dem Navigationsprogrammen von […]
Bei der Empfehlung, wieviel Arbeitsspeicher man seinem Rechner gönnen sollte, kann man eigentlich nur sagen: Je mehr umso besser. Warum das? Weil der Arbeitsspeicher entscheident ist, wenn es darum geht, mehrere Programme gleichzeitig zu nutzen. […]
Das Unternehmen [Eye-Fi->eye-fi] ist sicher vielen Fotografen schon ein Begriff. Die Eye-Fi SD-Karten namens "Pro X2" wurden in der Vergangenheit gerne verwendet, um geschossene Fotos oder Videos von der Digitalkamera direkt auf den Rechner zu […]
AirPlay ist ein Übertragungsstandard, der von Apple entwickelt wurde, um Musik, Videos oder andere Inhalte an einen AppleTV oder airplayfähige Geräte zu senden. Damit kann man seine Musik von iPhone oder iPod auf einen airplayfähigen […]
Ehrlich gesagt, bis eben wußte ich nicht einmal, dass man bei HDMI Kabeln auf die Unterstützung der HDMI-Version achten muss. Aber nachdem ich mich ein bisschen eingelesen habe, stellte sich heraus, dass HDMI-Kabel nicht gleich […]
Es hat eine Weile gedauert, aber jetzt habe auch ich mal den aktuellen Star Trek Film mit dem jungen Kirk gesehen. "Into Darkness" heißt er erstaunlicher Weise auch in Deutschland – schon gut, dass man […]
Das neue iPad Air: noch dünner, noch leichter, noch weniger Rand und dafür um Längen schneller als die alte Version des iPad. Mit dem iPad Air ist Apple wieder ein kleiner Geniestreich gelungen und sie […]
In [FCPX am Mac->final-cut-pro-x] kann man zwar leicht die Lautstärke für den kompletten Clip verändern, aber es ist ein bisschen weniger leicht ersichtlich, wie man die Lautstärke in einem Clip mit Keyframes im Audio-Track auf […]