Kapitel in diesem Beitrag:
Bei der DJI Mini SE handelt es sich um eine ultraleichte und handliche Kamera-Drohne mit bis zu 2,7K Auflösung für die Videoaufnahme. Sie hält Wind bis zur Windstärke 5 stand und kann mit dem Standard-Lieferumfang sowie in der Fly More Combo bestellt werden. Wollt ihr die DJI Mini SE kaufen, dann findet ihr die genannten Optionen z. B. auf der Amazon-Produktseite. Dort gibt es auch den Vergleich mit weiteren Drohnen des Herstellers sowie Bewertungen und Rezensionen von bisherigen Käufer/innen. Im Folgenden findet ihr die technischen Daten der DJI Mini SE sowie die Preisoptionen je nach Lieferumfang. Außerdem zeige ich euch passendes Zubehör auf.
Bei der DJI Mini SE handelt es sich um eine Drohne unter 249 g Gewicht. Die ultraleichte und handliche Kameradrohne kann Videos mit 2,7K-Auflösung sowie in Full HD aufnehmen.
Hier findet ihr die wichtigsten technischen Daten aus dem DJI Mini SE Datenblatt. Damit sollten der Vergleich mit anderen Modellen sowie damit auch die Kaufentscheidung auf einen Blick leichter fallen. Weitere Daten, Bilder und auch Erfahrungen von Nutzer/innen findet ihr auf der verlinkten Amazon-Seite.
Neben der oben beschriebenen Standard-Ausstattung gibt es auch noch die sogenannte „Fly More Combo“ für die DJI Mini SE. Wie der Name schon vermuten lässt, so soll sie dafür sorgen, dass man noch mehr mit der Drohne fliegen sowie länger Fotos und Videos aufnehmen kann.
Realisiert wird das, indem noch zwei zusätzliche Akkus und eine Ladestation für selbige mitgeschickt werden. Zudem gibt es zusätzliche Propeller und eine praktische Transporttasche dazu. Das größere Set ist ca. 100 Euro teurer als die Standard-Ausstattung.
Eine passende Tasche für den sicheren Transport der DJI Mini SE, der zusätzlichen Akkus, der Ladestation und Netzteile gibt es mit diesem Link. Neben den Aussparungen für das genannte Zubehör gibt es im Deckel der Tasche genug Platz für Kabel, Speicherkarten, das Smartphone und mehr Zubehör. Unter der Schale für Drohne, Akkus und Co. lässt sich der Propellerschutz unterbringen. Diesen könnt ihr mit diesem Link ansehen und kaufen. Im Hinblick auf die SD-Speicherkarte rate ich euch wie immer zu einer SanDisk-Karte, zum Beispiel zur SanDisk Extreme microSDXC mit den Standards A2 und V30 sowie 256 GB Speicherkapazität – hier ansehen.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de