Apple hat diese Woche seine neue Set-Top-Box, den Apple TV 4K in der 3. Generation, vorgestellt. Doch was hat sich im Vergleich zum Vorgänger aus 2021 verändert? Eine ganze Menge, wenn man genau hinschaut. Und deshalb habe ich euch im Folgenden die wichtigsten Vergleichspunkte des Apple TV 4K von 2022 und des Apple TV 4K von 2021 aufgeführt. Es gibt signifikante Änderungen am Hauptgerät sowie auch an der Siri-Fernbedienung. Selbst die Verpackung hat ein neues Design bekommen.
Der Apple TV 4K (3. Gen, 2022) links und der Apple TV 4K (2. Gen, 2021) rechts. Die kleineren Maße und das geringere Gewicht ergeben sich daraus, dass aufgrund eines effizienteren Chips der Lüfter eingespart wurde. So sinkt auch der Preis.
Vergleich der „Apple TV 4K“-Versionen aus 2022 und 2021
Bereits im oben verlinkten Beitrag zu den technischen Daten und weiteren Infos zum neuen Apple TV 4K habe ich euch aufgezeigt, dass die Set-Top-Box mit einem A15- statt einem A12-Chip daherkommt. Laut Apple sorgt das für eine derartige Effizienzsteigerung, dass kein Lüfter mehr vonnöten ist. Dieser Hardware-Unterschied schlägt sich auch im Gewicht nieder: maximal 214 g statt 425 g. So konnte außerdem der Preis niedriger gehalten werden. In der folgenden Tabelle findet ihr den kompletten Vergleich.
rechteckige Grundfläche, nicht in Plastik eingeschweißt
quadratische Grundfläche, in Plastik eingeschweißt
Preis (Apple.com)
169 € (64 GB, nur WLAN) oder 189 € (128 GB, WLAN + Ethernet)
199 € (32 GB) oder 219 € (64 GB), nicht mehr erhältlich
Apple TV als Hub fürs Smart Home
Die Ethernet-Version des neuen Apple TV 4K der 3. Generation mit Anschluss für ein LAN-Kabel kann auch als Smart Home Hub verwendet werden. Unterstützt werden Thread-Geräte, die mit HomeKit und / oder Matter kompatibel sind. So kann nicht nur über den Fernseher auf die Geräte zugegriffen werden, sondern sie werden auch für den Zugriff von unterwegs eingebunden.
Über die Set-Top-Box von Apple lassen sich zudem mehrere Kamera-Bilder anzeigen sowie Geräte, die sich in der Nähe einer aufgerufenen Kamera befinden, direkt anwählen und steuern (etwa die Außenbeleuchtung). Es kann weiterhin die geräteinterne Erkennung von Personen, Tieren, Fahrzeugen und Paketlieferungen verwendet werden. Alle Infos zum neuen Apple TV 4K findet ihr in der offiziellen Pressemitteilung.
Der neue Apple TV 4K ist ab 4. November 2022 erhältlich
Aktuell könnt ihr den neuen Apple TV 4K mit A15-Chip, tvOS 16, 4 GB RAM, bis zu 128 GB Speicher für Multimedia-Inhalte, Apps und Spiele sowie mit HDR10+-Unterstützung und Siri-Fernbedienung inkl. USB-C-Anschluss vorbestellen. Geliefert werden die vorbestellten Einheiten dann ab dem 4. November 2022. Dann kommt das Gerät nämlich auch in den Handel, also in Apple Stores, zu Elektronikmärkten, zu Amazon und so weiter. Werdet ihr euch eins holen? Lasst gern einen Kommentar zum Thema da :)
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.
9 Kommentare zu „Im Vergleich: Apple TV 4K von 2022 und Apple TV 4K von 2021“
Maik
„Es gibt signifikante Änderungen am Hauptgerät sowie auch an der Siri-Fernbedienung.“
Welche signifikanten Änderungen gibt es nochmal genau an der Fernbedienung?
Hallo, ich würde die Apple TV Box nur benötigen als Hub für Smart Home (Eve Thermo mit Thread), lässt sich das auch ohne Apple TV Abo realisieren?
Welche Apple TV Box brauche ich dafür?
Danke
Hallo Günther! Als Hub kannst du sogar einen älteren Apple TV nehmen. Ich habe den Apple TV 2. Gen, aber der ist lustigerweise teurer als der neue Apple TV. 😂 Also einfach den Apple TV 4K ohne Ethernet nehmen und dann hast du die günstigste Variante.
„Es gibt signifikante Änderungen am Hauptgerät sowie auch an der Siri-Fernbedienung.“
Welche signifikanten Änderungen gibt es nochmal genau an der Fernbedienung?
USB-C statt Lightning. Aber wie ich aus deinem Kommentar herauslese, ist dir das nicht „signifikant“ genug.
Doch, das ist es. Ich habe es schlicht überlesen.
Gut so!
Ich warte bis Weihnachten. Weil da vielleicht , noch eine ITunes Karte dabei ist.
Thread und Matter kann das 2021 TV 4 K doch auch schon. Das sind die entscheidenden Punkte für mich. Deswegen tausche ich das Modell 2021 nicht aus.
Hallo, ich würde die Apple TV Box nur benötigen als Hub für Smart Home (Eve Thermo mit Thread), lässt sich das auch ohne Apple TV Abo realisieren?
Welche Apple TV Box brauche ich dafür?
Danke
Hallo Günther! Als Hub kannst du sogar einen älteren Apple TV nehmen. Ich habe den Apple TV 2. Gen, aber der ist lustigerweise teurer als der neue Apple TV. 😂 Also einfach den Apple TV 4K ohne Ethernet nehmen und dann hast du die günstigste Variante.
Hallo Jens, das hört sich doch gut an 😂. Perfekt, danke dir 👍🏼
Gerne! 😊