Kapitel in diesem Beitrag:
Die Zwischenablage unter macOS funktioniert ganz ähnlich wie unter Windows, bei Linux oder auf Mobilgeräten: ein kopierter Inhalt wird zur späteren Nutzung bereitgehalten und überschrieben, sobald etwas Anderes kopiert wird. Doch was ist, wenn man mehrere Inhalte in der Zwischenablage zwischenspeichern und nutzen will? Was ist, wenn man einen Zwischenablage-Manager braucht, um Texte, Bilder, Links, Dateien, Farbcodes und mehr ablegen sowie später nutzen zu können? Hier kommt die Mac App Maccy ins Spiel. Maccy bietet alle nötigen Funktionen, ist Open Source und kann aus dem Mac App Store bzw. von GitHub heruntergeladen werden.
Abkürzungen: Bezug über den App Store / Bezug über GitHub
Die Maccy App ist ein Clipboard Manager für den Apple Mac. Sie speichert die letzten Einträge der macOS-Zwischenablage und sorgt dafür, dass man sie schnell und einfach nutzen kann. Der Download kann aus dem Mac App Store (kostenpflichtig) oder von GitHub (gratis) realisiert werden.
Die Maccy App von Igor Rodionov ist für Mac-Betriebssysteme ab macOS 10.14 Mojave gemacht. Ab macOS 11 Big Sur gibt es ein paar Verbesserungen im User Interface. Davon abgesehen sollte man sich aber auf die Funktionen konzentrieren. Denn Maccy bietet eine Übersicht der zuletzt in die Zwischenablage kopierten Inhalte und bietet für jeden eine Tastenkombination an. Darüber hinaus kann man z. B. Texte von ihrer Formatierung befreien, wichtige Inhalte anpinnen sowie die gesamte Zwischenablage leeren. Über ein Menüleistensymbol sind alle Inhalte schnell anwählbar. Hat man die Shortcuts verinnerlicht, geht es noch schneller.
Die im Mac App Store (Link s. o.) hervorgehobenen Funktionen der Maccy App sind:
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.