Ich glaube, ich hatte iWeb und MobileMe früher mal im Einsatz… ganz kurz. Aber recht überzeugt hatte es mich nicht und ich bin dann irgendwann bei Dreamweaver gelandet, dem ich übrigens nun auch den Rücken […]
Ladet ihr ein Video bei YouTube hoch, um es einer maximalen Menge an Zuschauer/innen zur Verfügung zu stellen, braucht es zur Verbreitung ein bisschen Marketing. Wichtig dabei ist zum Beispiel das Thumbnail, also das Vorschaubild, […]
Über die kostenlose App CheatSheet von Stefan Fürst hatte ich schon vor einer Weile gelesen, aber dann immer wieder vergessen, sie mal auszuprobieren. Gestern bin ich durch Zufall mal wieder auf die Webseite der App […]
Die Corona-Warn-App des Robert-Koch-Instituts steht seit letzter Nacht zum Download bereit. DIe kostenlose Installation ist auf Apple-Geräten ab iOS 13.5 und auf Android-Smartphones ab Version 6.0 des Betriebssystems möglich. In diesem Beitrag findet ihr nicht […]
Ich teste gerade den Passwort-Manager Dashlane für meine Macs und iOS-Geräte. Bisher schlägt er sich ganz gut, aber beim Import der bestehenden Zugangsdaten aus Firefox hat es scheinbar einen "Zwischenfall" gegeben und einige Zugangsdaten hat […]
Das Mac-Betriebssystem macOS 10.15 Catalina wurde im September 2019 ausgerollt. Direkt zu Beginn wurden die eigentlich guten Neuerungen und Verbesserungen des Systems durch zahlreiche kleine und mittelschwere Probleme überschattet. Deshalb hier im Nachgang eine Top […]
Neben der ebenfalls empfehlenswerten EpocCam App könnt ihr auch DroidCam nutzen, um euer Android-Smartphone oder das Apple iPhone in eine Webcam zu verwandeln. Allerdings klappt das nicht im Zusammenspiel mit macOS, sondern nur mit Windows […]
Falls ihr für die anonyme Internetnutzung, für günstigeres Netflix-Streaming oder aus anderen Gründen einen preiswerten VPN-Dienst sucht, könnte RUSVPN was für euch sein. Entgegen seinem Namen stammt dieser Anbieter fürs Virtual Private Network (VPN) nicht […]
Sucht ihr am Apple Mac die Sonderzeichen, die auf der Tastatur nicht vermerkt sind, fehlt euch als Windows-Umsteiger/in wahrscheinlich die Zeichentabelle. Wo diese am PC eine Zeichenübersicht bietet, damit man sich nicht für alle Zeichen […]
Ich hatte das Tool PopClip schon vor Jahren mal auf meinem Mac installiert – und geliebt. Bei irgendeinem größeren macOS Update und einer damit verbundenen Reinigungsaktion scheint es dann irgendwie verschollen gegangen zu sein. Jedenfalls […]