Kapitel in diesem Beitrag:
Podlive von Frank Gregor und Stefan Trauth ist eine Podcast App, mit der ihr auf dem Apple iPhone und iPad (ab iOS 11.3) sowie auf dem Apple Mac Live-Podcasts entdecken, anhören und auch anderweitig verfolgen könnt. Denn neben dem reinen Zuhörerlebnis erhaltet ihr auch Informationen zu den Hörer*innen-Zahlen und Zugriff auf den Chat mit den Sendenden. Benachrichtigungen zum Start einer Sendung sind ebenfalls möglich. Was ihr im Detail von der kostenlosen App mit kostenpflichtigen Premium-Features erwarten könnt, das habe ich euch im Folgenden zusammengefasst.
Podlive (Premium) für iPhone und iPad ab iOS 11.3 und Mac mit macOS ist ideal, wenn ihr eine Podcast App wollt, mit ihr Livestreams verfolgen und per Chat daran teilhaben wollt.
Podlive ist eine App für Podcast-Hörer*innen, die gern live Sendungen hören, zudem schauen wollen, wie viele andere Menschen gerade lauschen und sich vielleicht auch am Chat mit den Machern des Podcasts beteiligen möchten. Insgesamt bekommt ihr mit dem Download und der Installation der Podlive App auf eurem iPhone, iPad und / oder Mac diese Funktionen geliefert:
Podcast-Empfehlung: Bits und so
Neben der Gratis-Variante von Podlive, welche die oben aufgeführten Features und Funktionen liefert, gibt es auch noch ein Podlive Premium-Abo für 11,99 Euro im Jahr. Mit diesem Abonnement bekommt ihr diese zusätzlichen Optionen und Nutzungsmöglichkeiten:
Übrigens: Bevor ihr euch kostenpflichtig auf die Premium-Features der App einlasst, könnt ihr diese kostenlos testen. Im Test findet ihr dann heraus, ob ihr die Optionen überhaupt benötigt, ob ihr sie wirklich so häufig nutzt wie gedacht, und ob euch das Abo damit die rund 12 Euro wert ist. Meiner Meinung nach ist es ein kleiner Beitrag, der aber gut bei der Entwicklung der App hilft – und daher sollte man ihn schon mal investieren.
[appbox appstore id1208250918]
[appbox appstore id1210411572]
Es gibt auch noch einen Client für den AppleTV. Diesen könnt ihr direkt über den App-Store auf dem AppleTV finden und installieren.
Informationen dazu, wie euer Livestream, der dazugehörige Chat und die weiteren Funktionen in die Podlive-App kommen, gibt es auf der Webseite zur Software. Da heißt es unter anderem:
Damit dein Podcast bei Podlive erscheint, musst du deinen Livestream über Studio Link OnAir broadcasten. Dies geht am einfachsten mit Ultraschall, dem Open Source Community-Projekt von Podcastern für Podcaster.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.