Pokémon ist eine Videospiel-, Manga- und Anime-Reihe, die seit 1996 besteht und bis jetzt nichts an ihrer Faszination für Fans eingebüßt hat. Seit den ersten Game Boy Spielen, die hierzulande 1999 herauskamen, gibt es auch in Deutschland einen riesigen Hype. Warum also zum Kindertag (1. Juni 2020) nicht mal ein Pokémon-Kochbuch verschenken? Das eignet sich auch für Kinder, die bereits im Jugend- oder Erwachsenenalter sind – denn essen muss man in jedem Alter, und es gibt Poké-Fans in jedem Alter. Warum also nicht zusammenführen, was zusammenpasst ;)
Das Pokémon Kochbuch ist ein tolles Geschenk für den Kindertag 2020. Sind eure Kinder keine Fans von Pokémon oder Kochen? Dann findet ihr hier noch weitere Kindertagsgeschenke ;)
Das Pokémon Kochbuch von Maki Kudo, Katsumi Ikejiri und Kazuya Ogita
Wie ihr schon an den Autoren- und Illustratoren-Namen erkennen könnt, handelt es sich bei dem Pokémon Kochbuch um eine Publikation aus Japan. Übersetzt wurde sie von Markus Lange, sodass ihr die kreativen Gerichte auch ganz einfach ohne Sprachkurs umsetzen könnt. Bevor es aber an die Rezepte für Kinder und Erwachsene geht, gibt es eine Einleitung. Darin sind beispielsweise die „5 Punkte des Kochens“ aufgeführt. Ebenfalls im Buch enthalten sind eine „Liste praktischer Zutaten“ sowie Tipps zu Küchenwerkzeugen. Wichtig dabei zu beachten: Es kommen ostasiatische Zutaten zum Einsatz, die man hierzulande wahrscheinlich nur im Import-Laden oder online kaufen kann, nicht im regulären Supermarkt oder Discounter.
Weitere Kochbücher zu Harry Potter, Star Wars und Co.
Aber warum stelle ich euch hier im Blog eigentlich ein Kochbuch vor? Nun, das hat schon langsam Tradition. Ende 2018 habe ich euch zum Beispiel einige Star Wars Kochbücher vorgestellt, aber auch zwei Harry Potter Koch- und Backbücher. Viele weitere Nerd- und Geek-Ideen für die Küche findet ihr in den Büchern aus diesem Beitrag; dort gibt’s Rezept-Sammlungen für Fans von Herr der Ringe, World of Warcraft, Doctor Who, Physik, Chemie und alles von Aladin bis Zelda. Gehört Kochen nicht gerade zu den Hobbys eurer Kinder? Dann findet ihr hier im Blog, das ja eigentlich ein Technik-Blog ist, auch folgendes:
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft oder bei Patreon unterstützen würdest.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de