Welche SD-Karte ist mit der Sony A6700 kompatibel?

Die Sony A6700, Sonys neueste Spitzenkamera mit APS-C-Spiegellos-Technologie, wurde 2023 auf den Markt gebracht. Sie ist eine leistungsstarke Kamera, die sowohl für Fotos als auch für Videos geeignet ist.

Die Wahl der richtigen Speicherkarte kann einen erheblichen Einfluss auf die Leistung eurer Kamera haben, indem sie die Aufnahmegeschwindigkeit, die Pufferkapazität und letztendlich das gesamte Aufnahmeerlebnis verbessert. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, welche Speicherkartenanforderungen die Sony A6700 hat und wie ihr die richtige Speicherkarte für eure Bedürfnisse auswählen könnt.

Über die Sony A6700

Die Sony A6700 ist eine leistungsstarke Kamera, die sowohl für die Fotografie als auch für die Videografie geeignet ist. Sie verfügt über einen Speicherkartensteckplatz und unterstützt UHS-II SD-Karten. Diese Karten bieten eine schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeit als ihre Vorgänger, was einen schnelleren Datentransfer und eine verbesserte Leistung ermöglicht. Dies ist besonders wichtig, wenn ihr hochauflösende Fotos oder 4K-Videos aufnehmen möchtet.

Sony Alpha 6700 | APS-C Spiegellose Systemkamera mit 18-135mm f/3.5-5.6 Zoom-Objektiv (KI-basierter...
  • FEINSTE DETAILAUFNAHMEN IHRER MOTIVE Mit dem Exmor R Sensor mit 26 MP und dem BionZ XR Prozessor schnelle Bewegungen...
  • MÜHELOSES TRACKING MIT KI-GESTÜTZTEM AUTOFOKUS Eine einfache Fokussierung des Motivs erleben mit KI-gestütztem...
  • AUFNAHMEN IN 4K Die α 6700 von Sony enthält einige der besten Funktionen der Cinema Line Kameras und bietet 4K...

Speicherkartenanforderungen für die Sony A6700

Um das Potenzial dieser Kamera voll auszuschöpfen, solltet ihr eine schnelle Speicherkarte für die A6700 wählen. Die Sony A6700 unterstützt UHS-II SD-Karten.

UHS steht für “Ultra High Speed” und bezieht sich auf die fortschrittlichen Geschwindigkeitsfähigkeiten dieser Karten im Vergleich zu früheren SD-Kartenstandards. UHS-II-Karten bieten eine schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeit, was einen schnelleren Datentransfer und eine verbesserte Leistung ermöglicht.

Sie bieten eine maximale Busgeschwindigkeit von 300 MB/s, was es Fotografen und Videografen ermöglicht, hochauflösende Bilder aufzunehmen und 4K- oder sogar 8K-Videos mit Leichtigkeit aufzuzeichnen.

UHS-II SD-Karten bieten eine verbesserte Leistung und Geschwindigkeit für professionelle Fotografen, Videografen und Enthusiasten, die eine schnelle und zuverlässige Speicherung für ihre hochwertigen Inhalte benötigen.

sony-a6700-foto
Foto: Sony

Auswahl der richtigen Speicherkarte

Jetzt, da ihr wisst, welche Art von Speicherkarte ihr für eure Sony A6700 benötigt, ist es an der Zeit, eine spezifische Karte auszuwählen. Im Folgenden findet ihr eine Liste der Top 5 Bestseller UHS-II Karten auf Amazon, die sich alle gut für die Sony A6700 eignen. Bitte beachtet, dass ich in dieser Liste nur die 256GB Variante aufführe, aber ihr könnt die Speicherkapazität auf der Produktseite nach euren Bedürfnissen anpassen.

Bestseller Nr. 1
SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-II Speicherkarte V60 256 GB (280 MB/s, 6K, 4K UHD, U3, C10, Rescue PRO...
  • Die UHS-II SD-Speicherkarte 256 GB ist ideal für Prosumer und Profis mit fortschrittlichen MIL-, Dual-Slot-MIL- und...
  • Genießen Sie 6K-Aufnahmen mit Ihrer spiegellosen Kamera dank der neusten SDXC-UHS-II-Karte V60 von SanDisk.
  • Entscheiden Sie sich für eine SanDisk Extreme PRO SDXC-UHS-II-Karte mit V60-Einstufung für Videoaufzeichnungen in 6K...
Bestseller Nr. 2
Sony SF-M256 SD-Speicherkarte (256 GB, UHS-II, M Serie)
  • Die vorhandene dateiwiederherstellungssoftware hilft bei der wiederherstellung verlorener oder beschädigter fotos und...
  • V60, klasse 10, u3
  • Sony sf-m2 56 sd-speicherkarte (2 56 gb, uhs-ii, m serie)
Bestseller Nr. 3
Kingston Canvas React Plus 256GB SDXC Speicherkarte UHS-II 300R/260W U3 V90 for Full HD/4K/8K -...
  • Ultimative Geschwindigkeiten für Profi-Kameraeinsatz
  • Nehmen Sie 4K/8K Ultra-HD-Hochgeschwindigkeitsaufnahmen auf, ohne dass Bilder verloren gehen
  • Spitzenleistung für professionelle Content Creators
Bestseller Nr. 4
PNY 256GB EliteX-PRO60 Klasse 10 U3 V60 UHS-II SDXC Flash-Speicherkarte, EliteX-PRO 60,...
  • Extreme Leistung für professionelle Fotografen und Videofilmer mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 280MB/s und...
  • Klasse 10, U3-Einstufung mit V60-Videogeschwindigkeit zur Verbesserung der Leistung und Aufnahme von Bildern mit...
  • V60-Videogeschwindigkeitsklasse zum Aufnehmen atemberaubender 4K-Inhalte, HD-Fotografie im Burst-Modus in...
Bestseller Nr. 5
Lexar Professional 1667x SD Karte 256GB, Speicherkarte SDXC UHS-II, Bis zu 250 MB/s Lesen, für...
  • High-Speed-Leistung mit UHS-II-Technologie (U3) für eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 250 MB/s (1667x), bis zu 120...
  • Erfasst hochwertige Bilder und erweiterte Längen atemberaubender 1080P Full-HD, 3D- und 4K-Videos mit einer...
  • Große Kapazitätsoptionen bis zu 256 GB ermöglichen es Ihnen, länger zu fotografieren, ohne Karten zu wechseln

Wie man die richtige Speichergröße wählt

Die Wahl der richtigen Speichergröße hängt von euren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn ihr vorhabt, viele hochauflösende Fotos oder 4K-Videos aufzunehmen, solltet ihr eine Karte mit größerer Kapazität in Betracht ziehen. Eine 64GB oder 128GB Karte bietet in der Regel ausreichend Platz für die meisten Anforderungen. Wenn ihr jedoch plant, längere Videos aufzunehmen oder wenn ihr nicht oft die Möglichkeit habt, eure Daten zu übertragen, könnte eine Karte mit 256GB oder sogar 512GB eine bessere Wahl sein.

sony-a670-ai
Die Sony A6700 nutzt auch die Macht von AI, um Bildverbesserungen vorzunehmen (Foto: Sony).

Technische Daten der Sony A6700

Die Sony A6700 ist eine hochmoderne Kamera, die mit einer Vielzahl von Funktionen und Technologien ausgestattet ist, um die Bedürfnisse von Profis und Enthusiasten gleichermaßen zu erfüllen. Von ihrem leistungsstarken Sensor und Prozessor bis hin zu ihren fortschrittlichen Videoaufnahmefunktionen und robusten Bauweise bietet die A6700 eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Vielseitigkeit.

Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die ihr über die Sony A6700 wissen solltet:

  • Modell: Sony A6700 (Alpha6700)
  • Sensor: 26 Mio. Pixel BSI APS-C Sensor
  • Prozessor: BIONZ XR Prozessor + AI-Unit
  • Display: 7,6 cm (3 Zoll) dreh- und schwenkbarer Touchscreen mit 1,03 Mio. Bildpunkten
  • Sucher: Elektronischer Sucher mit ca. 2,36 Mio. Bildpunkten (60 bis 120 fps)
  • Serienaufnahmen: 11 Bilder pro Sekunde
  • Videoaufnahme: 4K bis zu 120p, Full HD bis zu 240p
  • Video Profile: S-Log 3, LUT, S-Cine, HLG
  • Bildstabilisierung: Mechanisch bis zu 5 Blendenstufen
  • Schutz: Staub- und Spritzwasserschutz
  • Abmessungen: 122 x 69 x 75,1 mm
  • Gewicht: 493 Gramm
  • Autofokus: AF tracking mit subject recognition, 759 AF points mit 93% coverage
  • Raw-Kompression: Lossless Raw compression option
  • Bildmodi: HEIF und HLG Still Image modes
  • Video Farbprofil: 10-bit video mit 4:2:2 oder 4:2:0 color
  • LUTs: Uploadable LUTs
  • USB-Anschluss: USB 3.2 Gen 2 (10Gbps) output
  • Wireless-Funktionen: 2×2 MIMO Wi-Fi
  • Streaming: UVC/UAC streaming bis zu 4K/30

Fazit

Die Sony A6700 ist eine leistungsstarke Kamera, die eine schnelle und zuverlässige Speicherkarte erfordert. Die Wahl der richtigen Karte kann einen großen Unterschied in der Leistung eurer Kamera machen.

Denkt daran, sowohl die Geschwindigkeitsklasse als auch die Speichergröße zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass ihr die beste Karte für eure Bedürfnisse auswählt. Mit der richtigen Karte könnt ihr das volle Potenzial eurer Sony A6700 ausschöpfen und atemberaubende Fotos und Videos aufnehmen.

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials