Kapitel in diesem Beitrag:
Auf die Preise verschiedener Geräte aus dem Hause Anker gibt es für den 16.03.2020 einen Rabatt von bis zu 43%. Darunter sind auch wieder Nebula- und Soundcore-Produkte. Für die folgenden Produkte und den jeweiligen Preisnachlass benötigt ihr dieses Mal keinen Gutscheincode, sondern nur den Link zur richtigen Amazon-Produktseite. Natürlich findet ihr die einzelnen Produkte, deren reguläre Preise, die Aktionspreise und den Link zu Amazon im Folgenden ;)
Insgesamt acht Produkte von Anker, Soundcore und Nebula bekommt ihr heute über Amazon günstiger. Hier findet ihr die Übersicht der Produkte, Rabatte und Links.
Am heutigen Montag, den 16.03.2020, findet ihr bei Amazon insgesamt acht Produkte von Anker sowie der Sub-Marken Soundcore und Nebula mit attraktivem Rabatt. Seid ihr also auf der Suche nach einem Mini-Beamer, nach Kopfhörern, Lautsprechern oder anderem Zubehör, dann könnt ihr heute ordentlich sparen. Hier die Angebote in der Übersicht:
Produkt + Link | Aktionspreis | Regulärer Preis |
Nebula Capsule Max, 720p Mini-Projektor | 399,99 € | 499,99 € |
Soundcore Liberty 2, TWS Bluetooth-Kopfhörer | 69,99 € | 99,99 € |
Soundcore Liberty Neo, TWS Bluetooth-Kopfhörer | 39,99 € | 49,99 € |
Soundcore Space NC, Over-Ear Bluetooth-Kopfhörer | 69,99 € | 99,99 € |
Anker Soundsync Bluetooth-Empfänger | 18,19 € | 29,99 € |
Anker SoundCore mini Bluetooth-Lautsprecher | 19,99 € | 24,99 € |
Anker SoundCore Bluetooth-Lautsprecher | 29,99 € | 45,99 € |
Anker SoundBuds Curve, Bluetooth-Kopfhörer | 19,99 € | 35,00 € |
Angaben ohne Gewähr; Änderungen möglich.
Hier im Blog findet ihr nicht nur Rabattaktionen und Gutscheincodes für Technik oder Zubehör. Auch teste ich immer wieder einzelne Produkte, um euch aufzeigen zu können, ob sie etwas taugen. Auch von Anker hatte ich schon das eine oder andere Gerät im Einsatz. Hier findet ihr die jeweiligen Test- und Erfahrungsberichte, die daraus entstanden sind:
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.