Kapitel in diesem Beitrag:
Apple hat gestern beim April-Event 2021 unter anderem das neue iPad Pro vorgestellt. Dieses bekommt ihr in den bekannten Größen 11 Zoll und 12,9 Zoll. Letzteres bietet aber jetzt das „Liquid Retina XDR Display“ mit Mini-LED-Beleuchtung. Beide nutzen zudem statt dem bisherigen A12Z-Chip das Mac-SoC M1. Der M1-Chip kommt in aktuellen Mac-Modellen zum Einsatz und nun auch im Profi-Modell des Apple-Tablets. Damit wird das iPad Pro wesentlich schneller, effizienter und umfangreicher nutzbar. Denn aus dem USB-C-Anschluss wurde ein vollwertiger Thunderbolt-Port gemacht. Weitere technische Daten, Bilder und den Preis findet ihr hier.
Hier findet ihr technische Daten des 11″ iPad Pro und des 12,9″ iPad Pro von 2021. Neben den Gemeinsamkeiten und Unterschieden habe ich euch auch die Preise aufgelistet.
Einige technische Daten des 11″ iPad Pro und des 12,9″ iPad Pro von 2021 gleichen sich. Deshalb liste ich euch hier erst einmal die gemeinsamen technischen Daten der neuen Apple-Tablets auf. Weiter unten findet ihr dann die individuellen Angaben, zum Beispiel Maße, Gewicht und Infos zum Display, dessen Auflösung und Technik.
Die neuen iPad Pro Modelle sind mit dem bisherigen Zubehör sowie mit dem Apple Pencil der 2. Generation kompatibel.
Die offensichtlichsten Unterschiede der beiden neuen iPad-Modelle liegen ja in der Größe und damit auch im Gewicht begründet. Allerdings gibt es überdies Unterschiede in der Display-Technik und in Größe / Leistung des Akkus. Hier die Daten für das 11-Zoll-Modell:
Hier findet ihr die entsprechenden Daten des 12-Zoll-Modells. Vor allem zum Display gibt es hier mehr zu sagen, weil die Hintergrundbeleuchtung mit Mini-LEDs überarbeitet wurde. Die über 10.000 kleinen Lichtquellen sowie speziell angefertigte Diffuser sorgen für einen noch höheren Kontrast, eine stärkere Helligkeit und lebendigere, naturgetreuere Farben.
Wie ihr oben schon gesehen habt, gibt es nicht nur wieder die Wahl zwischen WLAN- und Mobilfunk-Modellen. Es wird auch eine große Bandbreite an Speicher-Optionen angeboten. Nur die Tablets mit den größeren Speichern bekommen dabei auch 16 GB statt 8 GB Arbeitsspeicher. Entsprechend werden die Preise angepasst. In der folgenden Tabelle findet ihr den Preis des iPads, das euch zusagt:
11″ iPad Pro
Wi-Fi |
11″ iPad Pro
Wi-Fi + Cellular |
12,9″ iPad Pro
Wi-Fi |
12,9″ iPad Pro
Wi-Fi + Cellular |
|
128 GB Speicher | 879 € | 1.049 € | 1.199 € | 1.369 € |
256 GB Speicher | 989 € | 1.159 € | 1.309 € | 1.479 € |
512 GB Speicher | 1.209 € | 1.379 € | 1.529 € | 1.699 € |
1 TB Speicher | 1.649 € | 1.819 € | 1.969 € | 2.139 € |
2 TB Speicher | 2.089 € | 2.259 € | 2.409 € | 2.579 € |
Stand: 21. April 2021; Änderungen möglich
Noch mehr Informationen zu den neuen iPad Pro Modellen von Apple sowie weitere Bilder und Videos findet ihr in der offiziellen Pressemitteilung. Zudem habe ich gestern schon einige Informationen in der Zusammenfassung des Apple Events aufgeführt. Den Beitrag findet ihr mit diesem Link. Lasst dort oder unter diesem Beitrag gern eure Meinung zu den neuen iPads da. Was haltet ihr von der Implementierung des M1-Chips? Was sagt ihr zum überarbeiteten Display des 12,9-Zoll-Modells? Ich bin auf eure Einschätzungen gespannt :D
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.