Kapitel in diesem Beitrag:
Gestern hat Apple ohne viel Drumherum das neue MacBook Pro mit 16-Zoll-Display, leistungsstarker Hardware und ordentlichem Preis veröffentlicht. Unter anderem bei Cyberport und bei MacTrade kann man das neue Notebook aus Cupertino bereits vorbestellen. Informationen zum Gerät, bestätigte Gerüchte, technische Daten der Hardware und die Preisspanne, in der sich die individuell ausgestatteten Versionen bewegen, habe ich euch im Folgenden zusammengefasst. Damit hat das Warten auf das von vielen herbeigesehnte Apple MacBook Pro 16″ ein Ende 😀
Das neue Apple MacBook Pro 16″ (late 2019) bringt leistungsstarke Hardware, viel Speicher und einen großen Bildschirm für Profi-Anwendungen unterwegs mit.
Im Folgenden habe ich euch die wichtigsten technischen Daten aus dem Apple MacBook Pro 16″ Datenblatt zusammengefasst. Weitere Angaben sowie Bilder und Animationen gibt es auf der offiziellen Apple-Seite zum neuen mobilen Profi-Computer.
Viele Profis haben sich vor allem auf die Tastatur des MacBook Pro Modells geschaut, denn die letzten Generationen waren quasi "unkaufbar", da sie mit der Butterfly-Tastatur eine extrem anfällige Keyboard-Variante eingebaut hatten.
Die gute Nachricht: Beim 16 Zoll MacBook Pro hat Apple scheinbar alles richtig gemacht:
Auch wenn ich die meiste Zeit mit einer externen Tastatur arbeite, ist mir beim MacBook 12 Zoll die Tastatur schon immer etwas auf den Keks gegangen. Durch die Änderung der Tastatur erfreut Apple sicher nicht nur mich…
In den letzten Wochen und Monaten gab es ja zahlreiche Gerüchte und Leaks rund um den neuen Apple-Laptop. Unter anderem in den Mutmaßungen zur Oktober-Keynote habe ich schon das 16-Zoll-Display mit den schmaleren Bezels (Rändern) angesprochen. Auch dass eine neue Tastatur zum Einsatz kommt, hat sich bestätigt. Die Meldung zum von der Touch Bar abgesetzten Touch-ID-Sensor hat sich ebenfalls als wahr herausgestellt.
Eine neue Tastatur, die hoffentlich die Butterfly-Probleme der letzten Jahre löst, sowie eine Touch Bar mit abgetrenntem Touch ID Sensor gibt’s beim neuen 16-Zoll MacBook Pro von Apple.
Wo der Mac Pro bei 5.999 € beginnt und mit dem Pro Display XDR nochmals 4.999 € verlangt, da bringt das neue MacBook Pro die Grundausstattung ab 2.699 € mit. Dafür bekommt ihr den 2,6 GHz 6-Core Prozessor, 16 GB Arbeitsspeicher, 512 GB SSD-Speicher und die AMD Radeon Pro 5300M mit 4 GB. Wollt ihr aber das Maximale herausholen und wählt die leistungsstärkste Konfiguration sowie den größten SSD-Speicher von 8 TB, dann steigt der Preis auf 7.139 €. Auf der Apple-Seite könnt ihr zudem Software wählen, die vorinstalliert werden soll: Final Cut Pro X für 329,99 € und / oder Logic Pro X für 229,99 €.
Mit einem Preis ab 2.699 Euro ist das Gerät kein Schnäppchen. Für die leistungsstärkste Ausstattung verlangt Apple 7.139 Euro.
Apple hat neben dem Gerät an sich auch ein Video dazu veröffentlicht. Auf YouTube wird darin zusammengefasst, wie Profi-Anwender/innen das Gerät für Fotografie, Film, Musik und Game-Programmierung verwenden. Es werden die Ansprüche der Profis mit der Ausstattung des neuen Apple MacBook Pro 16″ gegenübergestellt und ein positives Fazit gezogen.
Hier alle offiziellen Angaben: Apple Pressemitteilung
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Du magst die Artikel auf Sir Apfelot?
Dann trage dich in meinen wöchentlichen Newsletter ein.