Am Mittwoch wurde ab 19:00 Uhr hiesiger Zeit die alljährliche September-Keynote von Apple gestreamt. Dabei wurden unter anderem das iPhone 14 (Plus), das iPhone 14 Pro (Max), die Apple AirPods Pro (2. Gen), die Apple Watch Ultra und die Apple Watch Series 8 vorgestellt. Für alle, die ein neues Budget-Modell erwartet haben, gab es aber ebenfalls ein Update, die Apple Watch SE der 2. Generation. Diese neue Smartwatch, die mit watchOS 9 daherkommt, bringt neben den bekannten Funktionen auch die „Crash Detection“ mit. Diese Erkennung von Autounfällen wird u. a. durch zwei neue Sensoren ermöglicht. Aber auch neue Fitness- und Wellnessfeatures wurden ermöglicht.
Die neue Apple Watch SE der 2. Generation bietet neben dem S8 Chip auch zwei Sensoren, die für die Unfallerkennung im Auto verwendet werden. Mit watchOS 9 kommen zudem neue Fitness- und Wellness-Funktionen auf die Uhr. Sie ist ab 299 Euro verfügbar.
Mit genauen Datenblättern hält sich Apple hinsichtlich seiner Smartwatches immer ein bisschen zurück. Deshalb findet ihr in der folgenden Liste vor allem die Daten, die ich dem Keynote-Stream sowie der Pressemitteilung zur Apple Watch SE entnehmen konnte. Eventuell vervollständige ich sie später mit weiteren Daten, wenn ich es nicht vergesse. Aber auch die bisher verfügbaren Infos bieten einen guten ersten Einblick.
Hersteller: Apple
Modell: Watch SE (2. Generation)
Gerätetyp: Smartwatch
Gehäusegröße: 40 mm oder 44 mm
Gehäusematerial: Aluminium
Display: Retina Display
Display-Helligkeit: bis zu 1.000 Nits
Chip: S8 SiP Dual-Core Prozessor
Betriebssystem: watchOS 9
Interner Speicher: k/A
Eingabemöglichkeiten: Display, Krone, Seitentaste
Audio: Mikrofon, Lautsprecher, Audio-Kopplung mit Bluetooth-Zubehör
Sensoren: Puls, Höhenmesser, Gyroskop, Umgebungslichtsensor, Beschleunigungssensor, zwei neue Sensoren für die Unfallerkennung, etc.
Akkulaufzeit: bis zu 18 Stunden
Mobilfunk: es gibt wieder reine GPS- sowie GPS + Cellular-Modelle mit Mobilfunknutzung
Weitere Features: GPS, GLONASS, Galileo, QZSS, BeiDou, WLAN, U1 Chip, Bluetooth, Apple Pay, etc.
Unfallerkennung in der neuen Apple Watch SE 2
In der Apple Watch Series 8 und vor allem in der Apple Watch Ultra wurden zahlreiche neue Funktionen implementiert. Das liegt auch an verschiedenen neuen Sensoren und weiterer hinzugefügter Hardware. Die Apple Watch SE hat kein so großes Upgrade bekommen. Neu sind vor allem der S8 Chip, der ebenfalls in den anderen Apple Watch Modellen von 2022 vorkommt, sowie die zwei neuen Sensoren, die für die Unfallerkennung genutzt werden. Im Zusammenspiel mit dem Mikrofon und weiteren Bauteilen erkennen sie, wann ein Autounfall stattfindet. Es wird dann automatisch ein Notruf gestartet, der aber abgebrochen werden kann, wenn alles okay ist.
Apple Watch SE kaufen: Wann und zu welchem Preis?
Die neue Apple Watch SE der 2. Generation kann ab heute, dem 9. September 2022, um 14:00 Uhr im Apple Online-Shop vorbestellt werden. In den Handel kommt sie dann in einer Woche, am 16. September 2022. Dann werden die vorbestellten Modelle auch ausgeliefert. Die Apple Watch SE (2. Gen) startet bei 299 Euro und wird als ideal für die Familienfreigabe bezeichnet, also als Produkt für Kinder. Eltern können sie so im Blick behalten und durch das kleinere Display als bei einem Smartphone besteht eine geringere Gefahr der Entwicklung einer Internet- bzw. Social-Media-Abhängigkeit.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de