Kapitel in diesem Beitrag:
Um den Speicher der Nintendo Switch per SD-Karte zu erweitern und Spiele-Screenshots, Spiele-Videos oder andere Daten darauf abzulegen und so den internen Speicherplatz zu entlasten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Vom Hersteller selbst werden verschiedene unterstützte microSD Cards empfohlen; vor allem microSCHC und microSDXC. An dieser Stelle möchte ich euch Tipps für die Auswahl der richtigen und meiner Meinung nach besten Speicherkarte für die Nintendo Switch sowie für deren Verwendung in der Konsole geben.
Die für mich beste microSD-Karte für die Nintendo Switch ist von SanDisk. Dieser Ratgeber bietet alle nötigen Informationen und Tipps für mehr Speicher in der Konsole mit microSDHC und microSDXC!
Die 2017 erschienene und auch in 2018 sehr beliebte Switch-Konsole von Nintendo ist nicht nur mit verschiedenen Controllern, einem Handheld- und einem TV-Modus sowie einem Slot für die Spiele-Karten ausgestattet. Sie bringt auch eine Schnittstelle für den mobilen Speicher auf microSD-, microSDHC- und microSDXC-Speicherkarten mit. Doch welche Speicherkarte ist die richtige – und welchen Hersteller sollte man wählen?
Hier ein paar Kriterien, für die richtigen microSD / microSDXC Karten, die ihr mit eurer Nintendo Switch Konsole verwenden könnt:
Für die Verwendung der microSD Card kann es zudem nötig sein, sie vermittels der Nintendo Switch Konsole zu formatieren. Dabei wird die Karte zurückgesetzt sowie auf das Dateisystem der Switch angepasst. Das funktioniert so:
Home-Menü -> Systemeinstellungen -> System -> Formatierungsoptionen -> microSD Card formatieren
Aber Achtung: Alle Dateien, Ordner, gespeicherte Software und Dokumente auf der Karte gehen dabei verloren, da der Speicher komplett bereinigt wird. Auf der Konsole bleibt dabei alles wie gehabt; also keine Angst 😉
Lesetipp: Speicher-Bezeichnungen Class, SDHC, SDXC, UHS, I, A, V und Co.
In der obigen Liste habt ihr ja schon die von Nintendo empfohlenen Specs für das Speicher-Zubehör gelesen, das ihr in der Nintendo Switch verwenden könnt. Einen bestimmte Hersteller nennt Nintendo in seinen Empfehlungen aber nicht. Deshalb würde ich an dieser Stelle zu SanDisk raten. Das sind die meiner Meinung nach besten Varianten von Karten-Speichern mit zuverlässiger Qualität und konstant guten Lese- und Schreib-Geschwindigkeiten. Hier ein paar Beispiele für microSDXC für die Nintendo Switch:
Das Einstecken der microSD Card in die Nintendo Switch sowie die Entnahme sind beides recht einfache Vorgänge. Zum Einstecken der Karte geht ihr folgendermaßen vor:
Die Entnahme ist ebenfalls sehr einfach. Sie funktioniert ebenso wie das Einstecken in etwa so wie das Auswechseln eines Spiele-Cartridge. Nur eben an anderer Stelle des Geräts. Hier der Vollständigkeit halber die einzelnen Schritte:
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de
Du magst die Artikel auf Sir Apfelot?
Dann trage dich in meinen wöchentlichen Newsletter ein.