• Sir Apfelot - Seit über 20 Jahren Apple-Ritter aus Leidenschaft
Sir Apfelot
  • Home
  • Blog
    • Deals
    • Apple
    • Apps
    • Die allwissende Müllhalde
    • Foto
    • Frag' Sir Apfelot!
    • Technik
    • iPad & iPhone
    • Mac
    • Audio
    • Gadgets
    • News
    • SEO & Homepage
    • Android
    • Wearables
    • Hacking
    • Unterhaltung
  • Forum
  • Pick der Woche
  • Kontakt
    • Das Team
    • Sponsoren
0

DesignEvo im Test: Online kostenlos ein Logo erstellen

Johannes Domke 20. Juni 2018
Kategorien
  • Apps
  • SEO & Homepage
Schlagworte
  • DesignEvo
  • Gratis Logo
  • Kostenloses Logo
  • Logo erstellen
  • PearlMountain
  • Test

Kapitel in diesem Beitrag:

  • 1 Logo kostenlos erstellen – DesignEvo im Test
  • 2 Download des gratis Logos
  • 3 DesignEvo – Werkzeuge und Möglichkeiten im Video
  • 4 Nutzung und Preise
  • 5 Fazit zum Angebot
  • 6 Vielleicht auch interessant?

DesignEvo ist ein Online-Dienst, mit dem man direkt im Browser per HTML5 auf jeder Plattform kostenlos ein Logo mit Schriftzug, Grafik, Farbverläufen und dergleichen erstellen kann. Die über 5.000 voreingestellten Templates, Symbole, Schriftarten und anderen Elemente sorgen dafür, dass man bereits in 30 Sekunden (oder wenn man sich in der Software verliert, in drei Stunden) ein Logo für seinen Blog, Online Shop, YouTube-Kanal oder das Motto-Abi erstellen kann. Ich habe mir DesignEvo für einen Test angeschaut und einen kleinen Erfahrungsbericht dazu verfasst.

Direkt online per HTML5-Tool ein Logo gratis erstellen, herunterladen und auf der Webseite, im Blog und in Social Media nutzen? Das geht mit DesignEvo - Details dazu gibt's in diesem Test- und Erfahrungsbericht.

Direkt online per HTML5-Tool ein Logo gratis erstellen, herunterladen und auf der Webseite, im Blog und in Social Media nutzen? Das geht mit DesignEvo – Details dazu gibt’s in diesem Test- und Erfahrungsbericht.

 

Sir Apfelot Empfehlung: Mac Festplatte aufräumen mit CleanMyMac

Logo kostenlos erstellen – DesignEvo im Test

DesignEvo wird auf der gleichnamigen Webseite als „Free Logo Maker“ beworben – dahinter steckt PearlMountain, die Software-Schmiede, die seit 2006 Bildbearbeitungsprogramme herausbringt und beispielsweise mit FotoJet schon mehrere Millionen Nutzer ansprechen konnte. Das klingt doch nicht schlecht – also schnell auf „Erstellen Sie kostenlos ein Logo“ geklickt und durch die einzelnen Einstellungen gefuchst. Dafür muss man sich auch gar nicht erst anmelden. Eine Möglichkeit zur Registrierung gibt es trotzdem; für den Fall, dass man Logos speichern oder bestimmte Dienste kostenpflichtig nutzen möchte.

Erst einmal steht man aber vor der Auswahl von zahlreichen vorgefertigten Logos mit passenden Schriftzügen und kann neben dem Suchefeld auch aus mehreren Kategorien wählen. Zur Auswahl stehen Abstrakt, Tiere, Kunst, Automobile, Finanzen, Kinder, Mode, Essen, Industrie, Recht, Buchstaben, Lifestyle, Sport, Reise, Hotel und vieles mehr.

Hat man sich dann einen Stil ausgesucht und möchte diesen nach seinem eigenen Gusto anpassen, kann man gleich zu Anfang einen Firmennamen und einen Slogan eingeben, damit diese Daten direkt übernommen werden. Das ist aber optional. Wenn ihr also nur eine Grafik erstellen wollt, geht das auch.

Dann geht es ans Anpassen. Das Gute dabei: alles ist so ziemlich selbsterklärend und sehr nutzerfreundlich organisiert. Einfach Symbole und Texte hinzufügen, Farben oder Farbverläufe festlegen und alles schön ausrichten. Dabei helfen die Symbole in der Leiste über der Grafikvorschau. Einfach ein oder mehrere Elemente markieren und dann horizontal, vertikal und so weiter zurecht schieben lassen, damit alles pixelgenau zentriert wird.

Ist man mit seiner Kreation zufrieden, dann sollte man erst einmal oben in der Menüleiste auf „Vorschau“ klicken. Dadurch wird angezeigt, wie das Logo mit Schriftzug auf Visitenkarte, Briefkopf, Notizheft, Webseite, T-Shirt, etc. aussehen würde. Nicht zufrieden? Dann besser nochmal anpassen! Zudem kann man seine Zwischenergebnisse in der Cloud abspeichern.

Download des gratis Logos

Neben den genannten Möglichkeiten gibt es dann auch noch den Download. Habt ihr die Seite auf Deutsch eingestellt, dann heißt der entsprechende Button „Herunterladen“. Klickt ihr diesen, kommt ihr zu einer Preisübersicht – dazu weiter unten mehr. Nutzt ihr die kostenlose Variante, könnt ihr ein 500 Pixel x 500 Pixel Logo herunterladen – jedoch werden die für die Verwendung nötigen Gegenleistungen direkt als Reminder angezeigt (s. u.). Klickt ihr auf „Zustimmen und Herunterladen“ wird die erstellte Grafik als .jpg und .png in einer ZIP-Datei heruntergeladen.

DesignEvo – Werkzeuge und Möglichkeiten im Video

Nutzung und Preise

Wie in der obigen Grafik schon gezeigt, gibt es einige Voraussetzungen für die Nutzung des kostenlos erstellten Logos. So soll man DesignEvo, nimmt man es gratis in Anspruch, auf seinen sozialen Kanälen (Facebook, Twitter, LinkedIn, etc.), im Blog oder der entsprechend ausgestatteten Webseite teilen. Möchte man keinen Credit geben, kostet dies Geld. Und damit sind wir bei der Preisgestaltung für die freie und professionelle Nutzung.

Für das beste Paket, in dem die Urheberrechte am Bild, die Schriftarten als Download für die Corporate Identity sowie Vektorgrafiken und eine transparente .png-Grafik mit bis zu 5.000 x 5.000 Pixeln enthalten sind, zahlt man 34,54 Euro. Ist das Logo für ein Start-Up, einen aufstrebenden Blog, einen Verein oder eine frisch online gehende Unternehmung gedacht, dann lohnt sich das sicher. Multinationale Konzerne mit riesigem Budget gehen sicher den professionellen Weg über einen Designer, der auch abklärt, dass das letztliche Logo nicht zu sehr wie das eines anderen Unternehmens / einer anderen Marke aussieht.

Fazit zum Angebot

Wer für die Hochzeitsseite, den Blog oder ein anderes kleines Projekt ein 500 Px Logo kostenlos erstellen möchte und auch einverstanden damit ist, DesignEvo als Bezugsquelle anzugeben, sollte den Dienst in Anspruch nehmen. Die verschiedenen Pakete „Standard“ und „Plus“ liefern zudem (vergleichsweise günstige) Angebote für die professionellere Nutzung sowie den Bezug der verwendeten Schriftarten, der Urheberrechte und so weiter.

Bei einem schmalen Budget also sicher eine gute Lösung – aber kein 100-prozentiger Ersatz für einen Designer, der sein Handwerk versteht und mit dem Leitsatz „weniger ist mehr“ die Firmenphilosophie in eine überschaubare Grafik packen kann, wo unerfahrene Nutzer vielleicht eine viel zu überladene Grafik erstellen, die am Ende eher abschreckend wirkt…

–

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft oder bei Patreon unterstützen würdest.

Vielleicht auch interessant?

  • Kostenlose, lizenzfreie Fotos und Bilder für Blogger und Webmaster
  • Kunst unter CC0: Kostenlos und lizenzfrei Kunstwerke als Webmaster und Blogger nutzen
  • Unsplash App für iOS: Lizenzfreie Bilder und CC0-Fotos für iPhone und iPad
  • Lizenzfreie Schriften für den Mac für kommerzielle und private Benutzung: Ultimate Font Download
  • Apple-Logo eingeben an Mac und Windows PC
  • Wie heißt die Schriftart im Apple Logo?
  • Blogger und Datenschutz: EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ab Mai 2018 in Kraft
  • Wasserfeste Tastatur AUKEY KM-G9 (QWERTZ) im Test
Johannes Domke

Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche auf Sir Apfelot:

Sprache ändern

English EN German DE
Mac kaputt? Hier günstig reparieren lassen![Anzeige] Mit dem Code SIRAPF erhältst du 10 EUR Rabatt auf jede Reparatur bei Sadaghian. Kostenloser Versand, Check und Erstellung eines Reparaturangebots.
Sadaghian Mac Reparatur
Amazon Affiliate Programm

Wer einen beliebigen Artikel über diesen Link bei Amazon.de kauft, unterstützt das Sir Apfelot Blog mit einem kleinen Prozentsatz des (unveränderten) Kaufpreises.

Amazon Logo

Kategorien

  • Android
  • Apple
  • Apps
  • Audio
  • Deals
  • Die allwissende Müllhalde
  • Foto
  • Frag' Sir Apfelot!
  • iPad & iPhone
  • Gadgets
  • Hacking
  • Mac
  • News
  • SEO & Homepage
  • Unterhaltung
  • Wearables

Neueste Beiträge

  • Sir Apfelot Wochenschau KW 25, 2022
  • MicMonster Pro: AI-text-to-speech-Service mit Lifetime-Deal
  • Anker 757 PowerHouse – Mobile Ladestation mit 1.500 Watt und vielen Anschlüssen
  • JIGA GW1 im Test: 30.000 mAh Powerbank mit USB-C Power Delivery
  • Was ist eine App?

Beliebte Beiträge

  • Betrug: Fake-Anruf von Europol wegen Missbrauch meines PersonalausweisesBetrug: Fake-Anruf von Europol wegen Missbrauch… Ich habe nun schon zum zweiten Mal einen Anruf bekommen, bei dem es offensichtlich darum geht, persönliche Daten zu stehlen. Es ging damit los, dass…
  • Was bedeuten die Saugkraft-Werte Pa, kPa oder AW bei Staubsaugern?Was bedeuten die Saugkraft-Werte Pa, kPa oder AW bei… Ich schreibe ja häufiger mal Testberichte zu Staubsaugrobotern, Akkustaubsaugern oder normalen netzbetriebenen Bodenstaubsaugern. In diesem Zusammenhang studiere ich in der Regel auch die technischen Daten…
  • [Update] Übersicht: Akku-Kapazität (mAh & Wh) der Apple iPad Modelle[Update] Übersicht: Akku-Kapazität (mAh & Wh)… Wie viel mAh Akkukapazität hat mein iPad? – Diese Frage habt ihr euch vielleicht schon mal auf der Suche nach einer Powerbank, einem Ladegerät oder…
  • [Update] Apple iPhone Akku-Kapazität (mAh) aller Modelle[Update] Apple iPhone Akku-Kapazität (mAh) aller Modelle Die Apple iPhone Akku-Kapazität in mAh zu wissen ist wichtig, falls ihr euch beispielsweise eine Powerbank oder ein Akku-Case kaufen wollt. In diesem Beitrag erfahrt…
  • iPhone Fotos – Standort als Aufnahmeort hinterlegen aktivieren / deaktiviereniPhone Fotos – Standort als Aufnahmeort hinterlegen… Für Fotos und Videos kann die Kamera-App des Apple iPhone den aktuellen Standort als Aufnahmeort in der Datei hinterlegen. Doch was bringt diese Information und…

Neueste Kommentare

  • Melusin bei Betrug: Fake-Anruf von Europol wegen Missbrauch meines Personalausweises
  • Jens Kleinholz bei Betrug: Fake-Anruf von Europol wegen Missbrauch meines Personalausweises
  • Julia bei Betrug: Fake-Anruf von Europol wegen Missbrauch meines Personalausweises
  • Jens Kleinholz bei Fritz!Box zeigt das Datum 01.01.1970 in der Übersicht
  • Jens Kleinholz bei ND-Filter für die DJI Mini 3 Pro – meine Empfehlungen

Freunde

retracked.net

* = gesponserter Link
Marken, Bestseller, Archiv und Tarifvergleiche

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Datenschutz | Impressum
© 2021 Sir-Apfelot.de – Alle Rechte vorbehalten.