Kapitel in diesem Beitrag:
Bald könnt ihr das iPhone 12 Pro Max bestellen bzw. im Handel kaufen. Damit es bei der Nutzung gut geschützt ist, lohnt sich eine Smartphonehülle. Die passende iPhone 12 Pro Max Hülle findet ihr hier. Neben einfachen, transparenten TPU-Hüllen, die gegen Kratzer und leichte Stöße schützen, findet ihr im Folgenden auch das eine und andere Case, das einen starken Rundum-Schutz bietet. Zudem gibt es hier und da Angebote, die neben der iPhone-Hülle einen Displayschutz in Form einer Displayfolie oder 9H-Schutzglas beinhalten. Es ist also für jede/n etwas dabei ;)
Die richtige iPhone 12 Pro Max Hülle findet ihr hier. Handyhülle, Case mit Displayschutz, Design-Hüllen und mehr für das neue 6,7-Zoll-Handy von Apple.
Wenn die Apple iPhone 12 Pro Max Hülle nicht nur das Smartphone vor Kratzern und Stößen schützen, sondern auch gut aussehen soll, ist Woodcessories eine gute Wahl. Der Hersteller bietet ökologische Hüllen und Cases für iPhones, iPads, MacBooks und mehr an. Für das neue 6,7-Zoll-Handy aus Cupertino wird zum Beispiel das EcoBump Case mit Walnuss- oder Granit-Rückseite angeboten. Nachhaltiger ist das Bio Case, das komplett aus kompostierbarem Bio-Kunststoff besteht und außerdem antibakteriell wirkt. DIe Hüllen kosten 39,90 Euro bzw. 29,90 Euro.
An allen Seiten, Rändern und Ecken gegen Kratzer, Stöße und Stürze geschützt ist das neue Apple-Smartphone mit den Angeboten von i-Blason. Auf der Amazon-Produktseite findet ihr die Kombination aus Handyhülle und Displayschutz in den Farben Schwarz, Blau und Lila. Diese kommen allerdings nur an den Rändern sowie um den Kamera-Bump herum zum Einsatz. Der Rest ist transparent. An den vier Ecken ist der Schutz zudem verstärkt, sodass nichts passieren kann. Die Case-Kombination kostet 22,99 Euro.
Der Hersteller pitaka bietet Smartphonehüllen aus Aramidfaser an, die z. B. auch in kugelsicheren Westen zum Einsatz kommt. Sowohl im MagEZ Case als auch im Air Case sind zudem Metallblättchen eingearbeitet, welche im Zusammenspiel mit dem magnetischen pitaka-Zubehör (Ladegeräte und Halterungen) für Halt sorgen. Die MagSafe-Funktionen der neuen iPhones sollen diese Metallplatten nicht stören. Die recht ansehnlichen Handyhüllen bekommt ihr bei Amazon für 49,99 Euro bzw. 59,99 Euro.
Wenn ihr lediglich die Rückseite des Smartphones vor Kratzern und anderen Einflüssen schützen wollt, könnt ihr dies auch mit einer günstigen TPU-Hülle tun. Diese flexiblen Kunststoff-Hüllen kosten wenig und sind oftmals sogar transparent. So bleibt das Design des Geräts sichtbar, auch wenn ihr einen Schutz daran anbringt. Ein Beispiel wäre dieses Modell für 14,99 Euro oder dieses mit Bumpern für 12,99 Euro. Beide sollen laut Produktbeschreibung bzw. Kundenrezension vergilbungsfrei sein.
Von SURITCH gibt es ein iPhone 12 Pro Max Case in verschiedenen Designs. Neben einfarbigen Modellen in Schwarz und Rosé-Gold sind Ausführungen in Gold-Mamor, Space-Motiven mit Gold und Blumenmuster dabei. Dabei handelt es sich aber nicht nur um eine Hülle für die Rückseite und die Ränder – im Lieferumfang ist auch ein Displayschutz zum Aufstecken dabei. Der Rundum-Schutz vor Stößen, Kratzern und Stürzen ist ab 15,99 Euro zu haben.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de
3 Kommentare
Diese ganzen Pro MAX Hüllen die jetzt schon 5* Bewertungen haben „passt gut“. Ehm ja ne.
Naja, ich denke, die haben anhand der geleakten Fotos per Photogrammetrie einen Dummy gebaut und damit getestet. ;-)
Genau, das wird es sein, wie konnte ich das nur Vergesssen!