Kapitel in diesem Beitrag:
Welche sind die besten Kopfhörer für die Nintendo Switch (Lite)? Das hängt davon ab, ob ihr das Audio per Klinke, USB oder Bluetooth empfangen wollt. Im Folgenden habe ich euch ein paar Kopfhörer und Headsets für alle drei Möglichkeiten der Verbindung zusammengetragen. Beachtet bei der Nutzung von Bluetooth-Kopfhörern an der Nintendo Switch, dass ihr einen entsprechenden Adapter am USB-C- oder USB-A-Anschluss braucht; am besten mit aptX LL Codec. Was das ist und welche Gadgets zu empfehlen sind, das lest ihr in diesem gesonderten Ratgeber.
Die besten Kopfhörer für die Nintendo Switch (Lite) mit Bluetooth, Klinke, USB-A und USB-C findet ihr hier. Für die Funkverbindung benötigt ihr einen Adapter ;)
Über den regulären Kopfhörer-Anschluss auf der Oberseite von Nintendo Switch (2017) und Nintendo Switch Lite (2019) könnt ihr „normale“ Kopfhörer anschließen. Etwa die Apple EarPods als Ohrstöpsel oder die Sennheiser HD 25-1 II Basic als Over-Ear-Alternative. Für einen wechselnden Einsatz als Bluetooth- und Klinke-Modell kann ich außerdem die TaoTronics TT-BH22 empfehlen; einen Testbericht zu den Noise Cancelling Kopfhörern findet ihr mit diesem Link. Wollt ihr für unterwegs lieber In-Ear-Kopfhörer per 3,5 mm Klinke an die Nintendo Switch anschließen, dann sind die Anker Soundbuds sicher nicht die schlechteste Wahl. Alle genannten Kopfhörer, außer dem Sennheiser-Modell, haben ein Mikrofon verbaut.
Ein USB-Headset, von dem ich bezeugen kann, dass es am TV-Dock der Nintendo Switch funktioniert, ist das EasyAcc G1 Gaming Headset. Den Testbericht zum Videospiele-Zubehör findet ihr mit diesem Link. Weitere gute Nintendo Switch Gaming-Headsets mit USB-Anschluss sind laut Amazon-Kundenbewertungen das KLIM k51 Mantis sowie dieses STOGA-Modell. Bei letzterem könnt ihr unterwegs bzw. im Handheld- und Tischmodus der Nintendo Switch (Lite) den Klinkenanschluss wählen. Sehr flexibel bei einem günstigen Preis! Interessant, weil mit Vibration als Bass-Unterstützung ausgestattet, ist das KLIM k777 Puma Headset mit USB-Anschluss für PC, Mac, PlayStation, Nintendo Switch Dock und andere Geräte.
Sowohl die Nintendo Switch (2017) im Handheld-Modus als auch die Nintendo Switch Lite (2019) bei der gesamten Nutzung bringen keinen USB-A-Anschluss mit. Am Gerät selbst befindet sich nur ein USB-C-Anschluss. In Ermangelung einer eigenen Lite-Konsole kann ich nicht 100-prozentig sagen, ob daran USB-C-Kopfhörer und -Headsets funktionieren. Da aber bei der größeren Variante über den Anschluss auch Bild, Ton sowie Steuerbefehle rein- und rausgehen, sollte zumindest daran die mobile Audioausgabe funktionieren. Schreibt bitte als Kommentar, falls ihr schon ein USB-C-Headset an der Switch Lite getestet habt. Danke! Zu empfehlen wären laut Sterne-Bewertung die Luvfun EarPods-Kopie sowie auch die TriLink In-Ears.
Eingangs findet ihr einen Ratgeber verlinkt, in dem ich euch aufzeige, mit welchen Adaptern ihr Bluetooth-Kopfhörer an der Nintendo Switch und Nintendo Switch Lite nutzen könnt. Habt ihr die Konsolen mit einem Bluetooth-Adapter ausgestattet, der den schnellen aptX LL Codec unterstützt, benötigt ihr nur noch Funk-Ohrstöpsel oder Over-Ear-Alternativen, die ebenfalls auf „Low Latency“ setzen. Warum? Damit es keinen Sound-Lag gibt und ihr nicht an einer Asynchronität von Bild und Ton verzweifelt. Denkbar sind unter anderem die Apple AirPods 2 als Ohrstöpsel (hier Testbericht) oder die AUKEY EP-T1 als In-Ear-Stöpsel (hier Testbericht) – bzw. deren Nachfolger. Mit eigenem Bluetooth-Dongle und Kabeln kommt das SteelSeries Arctis 1 Headset daher. Oder wie wäre es mit den OneAudio aptX LL Kopfhörern?
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de