Kapitel in diesem Beitrag:
DJI hat für alle, die gern mit dem Smartphone filmen, ein neues Gimbal herausgebracht: das DJI Osmo Mobile 3. Ein funktionaler Aufbau, mehrere praktische Features, kreative Aufnahme-Modi und einiges mehr zeichnen das Gerät aus. Die technischen Daten aus dem DJI Osmo Mobile 3 Datenblatt sowie Informationen zu den Funktionen und Modi habe ich euch im Folgenden zusammengefasst. Weiter unten findet ihr zudem ein Video, das euch die einzelnen Vorteile des Gadgets näher bringt. Falls ihr direkt im offiziellen Shop vorbeischauen und euch dort belesen wollt, könnt ihr das mit diesem Link tun ;)
Das DJI Osmo Mobile 3 Smartphone-Gimbal ist ideal, um Handy-Videos zu stabilisieren sowie mit smarten Kreativ-Modi zu filmen. Details, Daten und ein Video findet ihr hier!
Das neue DJI Osmo Mobile 3 Smartphone-Gimbal ist faltbar und damit ideal für den mobilen Einsatz. Welche Maße das Film- und Foto-Zubehör für Apple iPhone und Android-Geräte zusammengefaltet sowie in Gebrauch hat, das habe ich euch nebst weiterer technischer Details hier aufgelistet:
Der auf drei Achsen stabilisierte bzw. stabilisierende Gimbal ist natürlich zuerst einmal dafür da, Wackler aus euren Smartphonevideos zu eliminieren. Somit kann man sich Profi-Software wie Adobe After Effects und die Nachbearbeitung der Videos damit sparen. Über das Gerät und seine Bluetooth-Verbindung zum Handy kann aber auch die Aufnahme begonnen sowie beendet werden. Außerdem gibt es mit ActiveTrack 3.0, dem Sportmodus und weiteren Modi tolle Einstellungen, die von DJI Drohnen sowie auch den „Ronin“ Systemkamera-Gimbals bekannt sind:
Die DJI Mimo App für iOS und Android ist auf dem jeweils verwendeten Endgerät notwendig, um das DJI Osmo Mobile 3 Gimbal vollumfänglich nutzen zu können. Zudem findet ihr darin kreative Elemente, um eure Videos zu bearbeiten. Außerdem ist die Videobearbeitung durch Zusammenschneiden einzelner Clips, Schaffung von Übergängen, Verwendung von Filtern und Teilen auf einschlägigen Plattformen möglich. Mehr Infos und den Download findet ihr im iOS App Store sowie im Google Play Store.
[appbox appstore id1431720653]
[appbox googleplay dji.mimo]
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.