Kapitel in diesem Beitrag:
Ich habe den Roborock S50 Staubsaugroboter mit Wischfunktion seit mehreren Jahren im Einsatz und bisher noch keinen Filter und keine Bürste getauscht. Den Filter und den Staubbehälter puste ich regelmäßig mit einem Akku-Staubgebläse von Opolar durch, wenn ich den Behälter geleert habe. Bei den Bürsten muss ich hin und wieder mit einem Cutter die Haare von unseren weiblichen Mitbewohnern raus fummeln.
Das klappt alles recht gut, aber irgendwann ist die Zeit gekommen, zu der man den Filter mal tauschen sollte. Bei mir ist es nun so weit gewesen. Ich habe mir also diesen Doppelpack mit Ersatzfiltern für meinen Roborock S50 bei Amazon bestellt und den Filter getauscht. Und siehe da, das Saugergebnis ist trotz fleißigem Durchpusten des alten Filters doch spürbar besser, wenn man nach Jahren mal einen frischen Filter einsetzt. Wer hätte es gedacht. :D
Links der Original-Filter und rechts der Ersatzfilter von Xiaomi – selbst nach dem Säubern mit einem Akkugebläse ist die Saugleistung des alten Filters nicht so gut, wie die des frischen Filters.
Ich merke gerade, dass der Artikel etwas aus dem Ruder gelaufen ist, was die Länge betrifft. Aus dem Grund hier die wichtigsten Punkte kurz zusammengefasst:
Meine Empfehlung: Nur die Xiaomi-Einzelteile bestellen, da diese direkt vom Hersteller sind und tatsächlich "Originale" sind. Der von mir gekaufte Filter läuft ohne Probleme, riecht nicht komisch und wirft beim Saugen keine Fehlermeldungen aus:
Zwischenzeitlich bin ich über Amazon auf diverse Sets gestoßen, die neben Filtern auch Bürsten, Wischtücher und Wasserfilter und Reinigungswerkzeuge enthalten. Der Vorteil ist, dass man hier für einen günstigen Preis relativ viele Ersatzteile erhält. Der Nachteil ist, dass es sich hierbei um Nachbauten handelt, die unter Umständen für Probleme beim Betrieb sorgen (dazu weiter unten mehr).
Wenn man sich für ein Set entscheiden möchte, dann würde ich eines von Safetyon empfehlen, da hier nur wenige negative Bewertungen zu finden sind und die Qualität relativ hoch zu sein scheint. Safetyon bietet drei Größen der Sets an:
Ich habe selbst lange Zeit gedacht, dass Roborock eine Marke von Xiaomi ist, aber tatsächlich ist es wohl so, dass Roborock seit Längerem ein unabhängiges Unternehmen ist und Xiaomi nur einen größeren Aktienanteil an Roborock hat. Bei älteren Modellen startet die Bezeichnung wie bei meinem Saugroboter mit "Xiaomi Mi", aber tatsächlich wurde selbst das alte Modell "Xiaomi Mi Robot Vacuum" durch den Hersteller Roborock entwickelt. Das "Xiaomi" wurde wohl im Namen eingebaut, um Anhänger von Xiaomi für das Gerät zu begeistern.
Dass die Firmen Xiaomi und Roborock enger zusammenarbeiten, erkennt man schon daran, dass es einige Saugroboter Modelle gibt, die sowohl unter die Xiaomi als auch unter der Roborock App funktionieren.
Eigentlich muss man nicht die genaue Kennzeichnung seines Saugroboters kennen, da die Ersatzteilsets und die Einzelteile mit allen Xiaomi bzw. Roborock Modellen kompatibel sind.
Wer trotzdem wissen möchte, welches Modell er hat, geht so vor: Wenn man den Saugroboter umdreht, findet man auf der Unterseite einen Aufkleber mit der Seriennummer und der Angabe des Modells. Bei mir sieht dies so aus (die Lupenfunktion des iPhone hilft hier ungemein!):
Die genaue Modellbezeichnung des Roborock findet man auf einem Aufkleber auf der Unterseite des Gerätes (Fotos: Sir Apfelot).
Ich habe mich mal durch diverse Seiten gearbeitet und folgende Liste erstellt, die alle Modelle von Xiaomi/Roborock enthält, die zwischen 2016 und Mitte 2020 auf den Markt kamen. Diese sollten alle mit den aufgeführten Ersatzteilen kompatibel sein.
Wenn man auf Amazon nach "Original Ersatzteile Xiaomi" oder "Original Filter Roborock" sucht, findet man eine ganze Armada von Herstellern, die mit dem Begriff "Original" werben. Schnell stellt man fest, dass hier kaum ein Original dabei ist, denn bei diesen Produkten steht unter dem Titel der Produktbezeichnung der Hinweis "von Xiaomi – Roborock" oder "von Xiaomi". Und NUR dann handelt es sich tatsächlich um ein Originalprodukt der beiden Hersteller.
Die Anbieter werben mit "Original Zubehör", aber bieten nur Nachbauten an. Hier zum Beispiel Nachbauten von Charminer.
In mehreren Bewertungen gab es die folgenden Tipps, wie man Original-Ersatzteile von Fälschungen unterscheiden kann:
Die Original-Ersatzteile werden in einem bedrucktem Karton mit einer Versiegelung bei den Öffnungen verschickt (Fotos: Sir Apfelot).
Ja, die Original-Teile sind etwas teurer als die Nachbauten von anderen Firmen, aber bei den Roborock Staubsaugrobotern lohnt es sich, den Aufpreis zu zahlen. Liest man die Bewertungen der Nachbauten, stellt man schnell fest, dass hier sehr durchwachsene Ergebnisse zu finden sind:
Hier nur ein kleiner Auszug aus den Bewertungen, die ich gefunden habe:
Die Walzen sind erheblich lauter als die Originalen! Es klingt als hätte ich einen alten Trecker im Wohnzimmer. Die Passform ist nicht ideal (kleiner/locker) und man fühlt den Materialunterschied zum Orginalteil.
…oder…
Da ich Zubehör auf Vorrat kaufen wollte, habe ich das Set zweimal bestellt. Leider mussten wir herausfinden, dass die Filter eine Fehlermeldung auslösen, wenn man sie verwendet: „Error 9“. Demnach müssen wir davon ausgehen, dass es sich hierbei um keine Originalware handelt.
Am besten schaut man sich die Amazon-Rezensionen der Sets mal an und entscheidet dann, ob man das Original oder ein Nachbau-Set nutzt.
Der Roborock S50 reinigt bei uns seit fast drei Jahren die Böden. Bei vier Katzen eine ordentliche Arbeit, aber er meistert sie bis jetzt ohne jeden Ausfall (Foto: Sir Apfelot).
Ich habe mir die Bewertungen zu etlichen Sets angeschaut und kann da eigentlich keines richtig empfehlen. Meistens beschweren sich Leute über Fehlfunktionen, hohe Lautstärke oder starken Plastikgeruch. Aus dem Grund habe ich hier Produkte von den Herstellern verlinkt, die ich für die beste Wahl halte:
Wer nur für ein Teil ein Ersatz sucht, der fährt ganz gut mit der Bestellung von Einzelteilen:
Nach längerem Gebrauch macht ein Austausch der Filter, der Hauptbürste und der Seitenbürsten durchaus Sinn (Fotos: Sir Apfelot).
Die folgenden Sets enthalten die gängigen Filter und Bürsten, die man hin und wieder austauschen sollte. Durch den Kauf im Set spart man einiges, wenn man es mit den Preisen der Einzelteile vergleicht.
Bei dem Set von Xiaomi-Roborock sind ebenfalls einige schlechte Bewertungen zu finden, die darauf hinweisen, dass es sich hier nicht um Original-Teile handelt. Ich selbst kann dies schwer beurteilen, aber ich denke, bei dem Preis kann man das Risiko eingehen und das Set zur Not zurücksenden, wenn es Probleme gibt.
Wer einen defekten Roborock Saugroboter hat und ein Ersatzteil benötigt, kann man hier im Amazon-Shop von Roborock suchen. Dort findet man neben den Staubsaugern und Zubehör auch Ersatzteile, wie zum Beispiel diese:
Ich hoffe, dass Roborock bei zukünftigen Modellen ebenfalls auf die gleiche Bauweise der Filter und anderen Ersatzteile setzt. Für die Verbraucher ist das ein großer Vorteil, da die Suche nach Ersatzteilen so viel einfacher wird.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de
2 Kommentare
Ich hatte Probleme mit S50 "Original"-Teilen, die Filter haben ein Magnet an einer Seite. Ist dieser nicht enthalten, erkennt der Staubsauger den Filter nicht.
Daher danke für die Empfehlungen.
Hat du bei dir die Original Firmware drauf?
Hallo Raffael! Ja, ich habe nur die Original-Updates gemacht. Ich weiß, dass es irgendwelche besonderen Sachen, wie Sprachdateien oder so gibt, damit der Staubsauger deutsch spricht, aber ich will ja nicht mit ihm quatschen. Der soll saugen. :D