Kapitel in diesem Beitrag:
Von 2006 bis 2015 verfügten MacBook-Modelle von Apple über einen MagSafe-Anschluss, also einer magnetischen Stromversorgungsschnittstelle, die das Apple-Notebook „absturzsicher“ machen sollten. Mit dem MacBook early 2016 und den MacBook Pro Modellen late 2016 wurde MagSafe durch USB-C ersetzt. Wenn ihr derzeit auf der Suche nach einem USB-C Dock mit magnetischem Anschluss für ein Ladekabel seid, um das MacBook oder MacBook Pro damit auszustatten, dann ist dieser Beitrag wie für euch gemacht.
Die BreakSafe USB-C Kabel zum Aufladen von MacBook und MacBook Pro bringen einen magnetischen Anschluss mit. Ein guter Ersatz für den fehlenden MagSafe-Anschluss, aber nicht der einzige.
Für das 12 Zoll MacBook des letzten Jahres hat der Hersteller Griffin bereits abgeliefert. Das Griffin GC42251 BreakSafe Magnetic Kabel USB-C deckelt die Stromversorgung am MacBook und sorgt für ein gewisses Maß an Sicherheit, sollte jemand über das Kabel stolpern. Selbiges ist übrigens nur für die Stromversorgung verwendbar, nicht für den Datenaustausch.
Dann bietet Griffin, wohl ab Q2 2017, auch noch ein BreakSafe-Kabel für das MacBook Pro late 2016 an. Entgegen dem oben beschriebenen Modell soll dieser magnetische Ladeadapter 100 W Leistung statt 60 W mitbringen. Ob dies der Grund für das klobige Aussehen ist?
Ab Q2 2017: Das Griffin BreakSafe Ladekabel mit USB-C Anschluss und 100W Leistung für das MacBook Pro late 2016.
Wo man sich auch zum neuen Griffin BreakSafe informiert: das Wort „hässlich“ fällt nicht selten… Außerdem ist das Modell für das MacBook Pro noch nicht lieferbar. Deshalb nun ein paar Alternativen.
Hier drei Modelle, die geeignet scheinen bzw. auf der Produktseite ausweisen, dass sie mit dem neuen MacBook / MacBook Pro verwendet werden können. Angaben aber vorsichtshalber ohne Gewähr:
Haltet ihr es für wichtig, dass das Stromkabel vom Notebook magnetisch befestigt ist? Oder sollten MacBook (Pro) Nutzer und andere Leute im Coffee Shop oder Co-Working Space besser aufpassen und einfach nicht über das Kabel stolpern? Findet ihr gut, dass Apple bei MacBook und MacBook Pro den MagSafe-Anschluss abgeschafft und dafür mehr auf USB-C / Thunderbolt gesetzt hat? Lasst gern einen Kommentar mit eurer Meinung da!
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de