Kapitel in diesem Beitrag:
Beim Installieren einer neuen iOS-Version ist es besonders nervig, wenn die Fehlermeldung „Update konnte nicht überprüft werden“ auf dem iPhone-Display aufploppt. Wie die Installation von iOS-Updates doch klappt und wie ihr im Vorfeld den Fehler in der iOS-Aktualisierung behebt, das zeige ich euch in diesem Ratgeber auf. Habt ihr noch einen Tipp oder eine Anmerkung zum Thema? Dann lasst gern einen Kommentar da.
Update konnte nicht überprüft werden – Der Fehler bei der iOS Aktualisierung ist nervig, kann aber behoben werden. So bekommt ihr dennoch das aktuellste Betriebssystem aufs Apple iPhone.
Der Fehler bei der iOS-Aktualisierung oder beim Upgrade auf eine neue Version wird meist in einem kleinen, mittigen Fenster auf dem iPhone-Display angezeigt. Die komplette Fehlermeldung lautet dabei: iOS (Versionsnummer) konnte nicht überprüft werden, da keine Verbindung mehr zum Internet besteht. Danach folgen die beiden Möglichkeiten Wiederholen und Später erinnern. Falls das Wiederholen scheitert und ihr auch zu einem späteren Zeitpunkt wieder in die Fehlerschleife gelangt, dann kann das folgende Vorgehen die Lösung für euer Problem darstellen.
Meist hilft das Warten darauf, dass sich die Problematik von selber löst, nicht. Deshalb solltet ihr selber aktiv werden und das iOS-Update kurzerhand löschen. Das ist vor der Installation gar kein Problem – im Anschluss ladet ihr es einfach neu herunter und nehmt dann das Aufspielen der neuen Version des mobilen Apple-Betriebssystems vor. Und das geht so:
Ist das Update gelöscht, dann könnt ihr es neu herunterladen. Hier am Beispiel von iOS 13.5 gezeigt.
In einigen Fällen kann es vorkommen, dass entweder das oben beschriebene Vorgehen nicht hilft oder der Punkt „Update“ nicht in der Liste der Speicherbelegung des Smartphones auftaucht. In diesem Fall empfiehlt es sich, das iPhone an einen Apple Mac oder Windows PC anzuschließen und je nach dortigem Betriebssystem die Aktualisierung von iOS per iTunes oder Finder vorzunehmen. Das wird auch im offiziellen Support-Dokument zum Thema von Apple so empfohlen.
Mac-Fehler: Wiederherstellungsserver konnte nicht erreicht werden
–
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
1 Kommentar
Toller Vorschlag. Was ich hinzufügen möchte, ist, dass Recovery Tool Fix Recovery, dr.fone und andere professionelle Reparatursoftware diese Art von Problem schnell lösen können.